Lukas Sonntag dringt nachts heimlich in ein U-Bahn-Betriebswerk ein, um dort Graffiti zu sprühen. Dabei stürzt er von einer Leiter und wird durch einen Stromschlag lebensbedrohlich verletzt. Doch Mattes und Melanie ermitteln, dass es sich hier nicht um einen Unfall, sondern einen Mordversuch handelt. Sie finden an der Wand ein Graffito, das auf eine Rivalität unter verfeindeten Sprayern als Motiv schließen lässt. Allerdings sind die Regeln und geheimen Codes der Graffiti-Künstler nicht ohne weiteres zu durchschauen. Philipp, ein Freund des Verletzten, erklärt den Polizisten, was es mit den verschiedenen Zeichen auf sich hat, und gerät daraufhin selbst in Gefahr. Da die Wache nicht voll besetzt ist, muss Wolle als Partner von Hans mit in den Außeneinsatz. Hans befürchtet, dass Wolle einer solchen Aufgabe nicht mehr gewachsen sein könnte, und gerät bei dem Versuch, einen verdächtigen Sprayer festzunehmen, in Lebensgefahr. Er muss ins Elbkrankenhaus eingeliefert werden. Melanie und Mattes finden währenddessen heraus, dass es sich bei dem Anschlag auf Lukas Sonntag um einen ausgeklügelten Racheplan handelt. Sie müssen alles daransetzen, ihn zu durchkreuzen.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.