OSS 117 - Der Spion, der sich liebte
21.09.2025 • 03:25 - 04:55 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
1955: OSS 117 (Jean Dujardin) ist nach Kairo gereist, um dort als Spion die Interessen Frankreichs zu wahren.
Vergrößern
Alarm im Hühnerstall: OSS 117 (Jean Dujardin, r.) und sein Geschäftsführer Slimane (Abdallah Moundy, l.) auf dem Weg zu ihrer Firma.
Vergrößern
1955: OSS 117 (Jean Dujardin) ist nach Kairo gereist, um dort als Spion die Interessen Frankreichs zu wahren.
Vergrößern
OSS 117 (Jean Dujardin) und Larmina (Bérénice Bejo) auf dem Weg in die britische Botschaft Kairos.
Vergrößern
Originaltitel
OSS 117 : Le Caire, nid d'espions
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 05. April 2006
DVD-Start
Do., 24. September 2009
Spielfilm, Actionkomödie

OSS 117 - Der Spion, der sich liebte

Superspion OSS 117 ist für den französischen Geheimdienst 1955 in Kairo im Einsatz. Dort versuchen Geheimagenten vieler Nationen, sich gegenseitig auszustechen. Weder geschüttelt noch gerührt, sondern arrogant, unverschämt, selbstverliebt und politisch unkorrekt - das ist Frankreichs komische Antwort auf James Bond mit Oscarpreisträger Jean Dujardin ("The Artist") in der Titelrolle. Hühnerzüchter, Schafzüchter, Rinderzüchter - der Fleischmarkt im Kairo der 50er-Jahre ist unübersichtlich. Das liegt im Wesentlichen daran, dass es sich beim Fleischhandel um Tarnfirmen für internationale Spione handelt, die sich in Kairo geradezu tummeln. Aus Paris angereist ist Hubert Bonisseur de La Bath (Jean Dujardin), der als OSS 117 für den französischen Geheimdienst arbeitet. Die Großmächte USA, UdSSR und Großbritannien kämpfen im von Präsident Nasser regierten Nachkriegs-Ägypten um Einfluss, OSS 117 soll die Position Frankreichs stärken. Außerdem soll OSS 117 klären, was mit dem russischen Frachter "Karpov" passiert ist, der im Suezkanal verschwand. Doch die Mission hat auch einen persönlichen Aspekt, denn OSS 117s alter Freund Jack Jefferson (Philippe Lefebvre), alias OSS 283, wurde in Ägypten ermordet. Unterstützt wird OSS 117 von der attraktiven Larmina (Bérénice Bejo), die Jeffersons Sekretärin war, jedoch ihre eigene Agenda hat. Unter einem Tarnnamen ermittelt OSS 117 mit vollem Eifer und vollem Körpereinsatz in Ägypten. Letzteren bekommt auch der Muezzin zu spüren, als er zum morgendlichen Gebet aufruft und OSS' Schlaf erheblich stört. Auf einem Empfang der britischen Botschaft überschlagen sich die Ereignisse. Nigel Gardenborough (Laurent Bateau) will OSS warnen und bricht tot in dessen Armen zusammen. Eine von Larmina gelegte Spur führt OSS 117 in ein Café, in dem sich eine Gruppe von Verschwörern, die "Adler von Keops", treffen. Die Tarnung des Franzosen fliegt auf, er wird im Suezkanal versenkt, kann sich aber befreien. Auch ein Ausflug in ein türkisches Bad und ein Besuch der Pyramiden enden für OSS 117 nach Lebensgefahr und merkwürdigen Begegnungen versöhnlich. Zum Showdown kommt es schließlich am Pier 17 im Hafen von Kairo, wo auf OSS 117 eine echte Überraschung wartet. Regisseur Michel Hazanavicius und seine Darsteller Jean Dujardin und Bérénice Bejo (Ehefrau des Regisseurs), wurden mit dem Film "The Artist" weltberühmt. "The Artist", ein moderner Stummfilm, sorgte 2011 beim Filmfestival in Cannes für Aufsehen und gewann 2012 bei den Oscars in fünf Kategorien, darunter Bester Film und Bester Hauptdarsteller (Jean Dujardin). "OSS 117 - Der Spion, der sich liebte" wurde in Marokko gedreht. Deutsche Synchronstimme von Jean Dujardin ist Oliver Kalkofe. Die Figur des von sich selbst überzeugten Agenten wurde vom französischen Autor Jean Bruce erfunden.

Darsteller

Jean Dujardin
Feierte einen großen internationalen Erfolg mit "The Artist": Bérénice Bejo
Bérénice Bejo
Weitere Darsteller
Aure Atika Philippe Lefebvre Constantin Alexandrov Saïd Amadis Laurent Bateau Claude Brosset François Damiens Youssef Hamid Khalid Maadour Arsène Mosca Abdellah Moundy Eric Prat Richard Sammel

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!