Paris, Texas
10.03.2018 • 20:15 - 22:35 Uhr
Spielfilm, Roadmovie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Travis (Harry Dean Stanton) auf seinem einsamen Weg durch die Wüste.
Vergrößern
Erster Kontakt übers Telefon: Travis (Harry Dean Stanton) versucht, mit seiner Frau Jane (Nastassja Kinski) zu sprechen.
Vergrößern
Travis (Harry Dean Stanton, l.) bei der vorsichtigen Annäherung an seinen kleinen Sohn (Hunter Carson, r.)
Vergrößern
Jane (Nastassja Kinski) arbeitet in einer Peep-Show.
Vergrößern
Die Brüder Travis (Harry Dean Stanton, l.) und Walt (Dean Stockwell, r.) auf ihrem mühsamen Weg nach L.A..
Vergrößern
Jane (Nastassja Kinski) kann nur ahnen, wer in der Kabine hinter dem Spiegel ist.
Vergrößern
Originaltitel
Paris, Texas
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
1984
Kinostart
Sa., 19. Mai 1984
DVD-Start
Do., 13. Januar 2005
Spielfilm, Roadmovie

Paris, Texas

Ein halbverdursteter Mann, Travis, irrt ziellos durch die texanische Wüste, bis ihn der Arzt des trostlosen Fleckens, in den er irgendwann gestolpert ist, notdürftig versorgt. Da der Mann nicht spricht, informiert man seinen Bruder Walt in Los Angeles über das Auftauchen des seit Jahren Totgeglaubten. Gemeinsam mit seiner Frau hatte der kinderlose Walt vor Jahren Travis' inzwischen siebenjährigen Sohn Hunter bei sich aufgenommen und großgezogen.

Walt gelingt es, den schon wieder weiter gezogenen Travis aufzugabeln und dazu zu überreden, mit ihm zurück zu seinem Sohn zu fahren. In L.A. beginnt Travis nicht nur, wieder mit seiner Familie zu sprechen, sondern auch das Eis zwischen sich und Hunter zu brechen.

Nach einer Weile beschließen Vater und Sohn, sich auf die Suche nach Hunters Mutter Jane zu machen, die den kleinen Hunter nach Travis' Verschwinden zu ihrem Schwager geschickt hatte. Es beginnt eine Reise an den Kern der Tragödie, die die Familie vor Jahren zerrissen hatte.

Der Trailer zu "Paris, Texas"

Darsteller

Weitere Darsteller
Dean Stockwell Hunter Carson Aurore Clément Sam Berry Claresie Mobley Viva  Socorro Valdez Edward Fayton Justin Hogg Tom Farrell John Lurie Jeni Vici Sally Norvell Sharon Menzel

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.