Punch-Drunk Love
25.07.2025 • 05:15 - 06:50 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Lena (Emily Watson, l.); Barry (Adam Sandler, r.)
Vergrößern
Dean Trumbell (Philip Seymour Hoffman)
Vergrößern
Adam Sandler
Vergrößern
Barry (Adam Sandler) leidet unter Einsamkeit und unkontrollierten Wutausbrüchen, ein Harmonium, das eines Tages vor seinem Geschäft abgestellt wird, soll sein Leben verändern
Vergrößern
Originaltitel
Punch-Drunk Love
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 17. April 2003
DVD-Start
Do., 23. Oktober 2003
Spielfilm, Tragikomödie

Punch-Drunk Love

Barry Egan, der unter Einsamkeit leidet und von seinen sieben Schwestern bevormundet und herumkommandiert wird, neigt zu unkontrollierten Wutanfällen und Angstzuständen. Barrys Leben nimmt eine romantische Wende, als er Lena Leonard trifft. Allerdings bedroht seine Entscheidung, eine Telefonsex-Hotline anzurufen, diese neue Liebe. Die Betreiber der Hotline versuchen, ihn zu erpressen, indem sie Handlanger auf ihn hetzen. Doch Barry, der auf Wolke Sieben schwebt, seitdem Lena in sein Leben getreten ist, will dies mit allen Mitteln verhindern. Als Lena schließlich geschäftlich nach Hawaii reist, beschließt er, aus seinem gewohnten Leben auszubrechen und ihr zu folgen. Das Einlösen seiner in der Freizeit gesammelten Pudding-Vielfliegermeilen gestaltet sich jedoch schwieriger als erwartet.

Der Trailer zu "Punch-Drunk Love"

Darsteller

Weitere Darsteller
Mary Lynn Rajskub Robert Smigel Jason Andrews Don McManus David Schrempf Seann Conway Rico Bueno Hazel Mailloux Karen Kilgariff Julie Hermelin Salvador Curiel Jorge Barahona Ernesto Quintero Julius Steuer Lisa Spector Nicole Gelbard Mia Weinberg Karen Hermelin Larry Ring Kerry Gelbard Ashley Clark Alan Parry John E. Beck Eddie Wayne Howell Taylor J. Thomas Bobby Bluehouse David H. Stevens Nathan Stevens Jimmy Stevens Carol Mirelez June Sepulveda Andrew Higgs Rogerlyn Kanealii Wakinekona Mike D. Stevens Catherine Cooley Michael Immel Ross Lasi Tanoai Jonathan Loughran Kaila  Ku'Ulei  Sissy Lake Marie Irwin Esther Imade Balogun Thomas Bornt Mary Kilmartin Anica Brown Ryder Davis Wells Rosales Shelley Waggener Joji Yoshida

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.