Rad auf Achse - 1000 Kilometer durch Brandenburg
20.08.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Lutz Heßlich am Chossewitzer See.
Vergrößern
Juliane Schumacher im Westhavelland.
Vergrößern
Über 1000 Kilometer Brandenburg mit dem Fahrrad – "Rad auf Achse" ist unterwegs auf dem längsten Radfernweg Deutschlands, der "Tour Brandenburg". Es gibt Begegnungen mit Menschen am Wegesrand und Eindrücke aus dem Land Brandenburg in seiner Pracht und Vie
Vergrößern
Über 1000 Kilometer Brandenburg mit dem Fahrrad – "Rad auf Achse" ist unterwegs auf dem längsten Radfernweg Deutschlands, der "Tour Brandenburg". Es gibt Begegnungen mit Menschen am Wegesrand und Eindrücke aus dem Land Brandenburg in seiner Pracht und Vie
Vergrößern
Originaltitel
Rad auf Achse - 1000 Kilometer Brandenburg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Dokumentation

Rad auf Achse - 1000 Kilometer durch Brandenburg

Mit der Rad-Bloggerin Juliane Schumacher startet "Rad auf Achse" in der Stadt Brandenburg. Auf dem Weg nach Wittenberge fährt das "Radelmädchen" - so nennt sich die Bloggerin - durch eine einzigartige Seen- und Flusslandschaft, trifft Storchenbeobachter in Fohrde, bekommt im "Imbiss zur alten Tanke" Hausmannskost mit Brandenburger Schnauze und taucht schließlich ab in eine alte Ölmühle. Von Wittenberge aus radelt Birgit Korth weiter auf der "Tour Brandenburg". Die gelernte Landwirtin und Landesvorsitzenden des ADFC trifft eine Rangerin in den Lenzener Elbauen und spricht mit ihr über Elblandschaften und Umweltschutz, radelt durch das wunderschöne Rambower Moor und erlebt die Prignitz aus den luftigen Höhen eines Segelflugzeugs. Im Park des Rheinsberger Schlosses trifft sie schließlich Sheldon, den Schlosskater. Der Extrem-Radler und Reiseblogger Martin Moschek fährt auf dem Weg nach Hohenwutzen durch "die grüne Lunge" nördlich von Berlin mit dem tiefen, klaren Stechlinsee und der märchenhaften Schorfheide. Vorbei an Seen, Flüssen und Bächen, die wie auf einer Perlschnur aufgereiht sind. Er trifft auf eine Biologin, die sich mit den Folgen des Klimawandels beschäftigt, wechselt vom Fahrrad auf eine Draisine und später in ein Kanu, um auf einem Nebenarm der Oder in den Sonnenuntergang zu paddeln. Von Hohenwutzen aus radelt Maria-Lena Matysik weiter auf der "Tour Brandenburg" bis Beeskow. Die Expertin für Digital Analytics entspannt sich am liebsten beim Radfahren in ihrer alten Heimat Brandenburg. Ihr Hund Heaven ist im Körbchen immer mit dabei. In Bad Freienwalde kommt sie an der nördlichsten Skisprungschanze Deutschlands vorbei, auf der auch im Sommer gesprungen wird. In Prädikow besucht sie einen der größten Vierseitenhöfe Brandenburgs, in dem Berliner große Pläne schmieden und in Trebus geht sie auf eine Zeitreise in die DDR. Der rbb macht sich auf den Weg, das Land Brandenburg mit dem Rad zur erkunden- in zwei Mal 90 Minuten und acht Etappen. Die zweiteilige Reihe "Rad auf Achse" fährt an Havel, Elbe und Spree entlang, passiert Städte und Städtchen, rekultivierte Tagebaulandschaften, elf Naturparks und drei Biosphärenreservate. "Rad auf Achse" zeigt Brandenburg, wo es am schönsten und spektakulärsten ist. Den Radlern geht es nicht darum, Rekorde zu brechen, sondern das Ziel ist der Weg: Brandenburg "on the road" erleben.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.