Requiem for a Dream
14.09.2025 • 03:00 - 04:40 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Tyrone C. Love (Marlon Wayans, l.); Harry Goldfarb (Jared Leto, r.)
Vergrößern
Marion Silver (Jennifer Connelly)
Vergrößern
Sara Goldfarb (Ellen Burstyn)
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Requiem for a Dream
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2000
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 03. Januar 2002
DVD-Start
Do., 28. April 2005
Spielfilm, Drama

Requiem for a Dream

Geplagt von Depressionen verbringt Hausfrau Sara die meiste Zeit mit Fernsehen und dem Verzehr von Süßigkeiten. In der irren Annahme, sie würde bald in einer beliebten TV-Show auftreten, stolpert sie in die nächste Sucht: Diätpillen. Davon bekommt ihr Sohn Harry wenig mit - er ist selber schwer heroinabhängig. Und während Harry und sein Kumpel Tyrone einen großen Coup planen, um an Geld zu kommen, gerät das fragile Leben aller Beteiligten völlig aus den Fugen ...

Der Trailer zu "Requiem for a Dream"

Darsteller

Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Schauspieler und Sänger: Jared Leto.
Jared Leto
Schön und intelligent: Jennifer Connelly
Jennifer Connelly
Weitere Darsteller
Marlon Wayans Christopher McDonald Louise Lasser Marcia Jean Kurtz Janet Sarno Suzanne Shepherd Joanne Gordon Charlotte Aronofsky Mark Margolis Michael Kaycheck Jack O'Connell Chas Mastin Ajay Naidu Sean Gullette Samia Shoaib Peter Maloney Abraham Abraham Aliya Campbell Te'ron A. O'Neal Denise Dowse Bryan Chattoo Eddie De Harp Scott Franklin Peter Cheyenne Brian Costello Abraham Aronofsky James Chinlund Olga Merediz Allison Furman Robert Dylan Cohen Ben Shenkman Keith David Dylan Baker Shaun O'Hagan Leland Gantt Bill Buell Jimmie Ray Weeks Gregg Bello Henry Stram Heather Litteer Jenny Decker Ami Goodheart Nina Zavarin Stanley B. Herman Scott Bader Jim Centofanti Scott Chait Daniel Clarin Ben Cohen Eric Cohen Brett Feinstein Ricky Fier John Getz Andrew Kessler Ross Lombardo Carter Mansbach Scott Miller Todd Miller Joshua Pollack Craig Rallo Geordan Reisner Keith Scandore David Seltzer Chris Varvaro Ricardo Viñas Chad Weiner Jesse Weissberger Greg Weissman Hubert Selby Jr. Lianna Pai Darren Aronofsky

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.