SOKO Stuttgart
23.10.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
SOKO Stuttgart Logo
Vergrößern
SOKO Stuttgart - title card
Vergrößern
SOKO Stuttgart - title card
Vergrößern
In den neuen Folgen der SOKO Stuttgart löst das Team um Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, M.) wieder spannende Fälle. Dabei erhalten Rico Sander (Benjamin Strecker, l.), Jo Stoll (Peter Ketnath, 2.v.l.) und Michael Kaiser (Karl Kranzkowski, r.) Unter
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Stuttgart

Der Bezirksschornsteinfeger Thomas Brändle war bei Anwohnern und Kollegen beliebt. Als er nach einem Sturz vom Dach tot aufgefunden wird, ist schnell klar: Jemand hat ihn gestoßen. Die Stuttgarter Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und durchleuchten das berufliche und private Umfeld des Schornsteinfegers. Brändle hatte erst vor kurzem sein 35-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Wer hätte einen Grund gehabt, den Schornsteinfeger zu töten? Nach und nach zeigt sich, dass Thomas Brändle in einem Konkurrenzkampf mit der jungen, innovativen Schornsteinfegerin Merle Konopka stand, die er selbst ausgebildet hatte. Hat der Streit um Kunden zu einer tödlichen Eskalation geführt? Die Ermittler entdecken zudem, dass das Opfer mit seinem Betrieb in großen finanziellen Schwierigkeiten steckte. Seine Ehefrau Karin wusste nichts davon und zeigt sich schockiert über das Ausmaß der Probleme. Und auch einer von Brändles Kunden, der Hausbesitzer Ewald Hafner, rückt in den Kreis der Verdächtigen. Mit ihm hatte das Opfer zuletzt eine Auseinandersetzung, in der es um Hafners alte Ölheizung ging. Der behauptet jedoch, der sonst so korrekte Brändle hätte letztlich bei der Messung ein Auge zugedrückt. Sagt Hafner die Wahrheit? Oder hat der ehrenwerte Schornsteinfegermeister das Siegel sogar unter der Hand verkauft?

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.