Scary Movie 3
24.05.2025 • 04:15 - 05:50 Uhr
Spielfilm, Horrorkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Scary Movie 3
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 26. Februar 2004
DVD-Start
Do., 12. August 2004
Spielfilm, Horrorkomödie

Scary Movie 3

Dritter Teil der derb-genialen Blockbuster-Parodie: Eine Reporterin will das Rätsel mysteriöser Kornkreise, tödlicher Videos und eines verwirrten Orakels lösen - und stößt dabei auf jede Menge Unsinn.

Der Trailer zu "Scary Movie 3"

Darsteller

Schauspielerin Anna Faris.
Anna Faris
Lesermeinung
Das Enfant terrible Hollywoods: Charlie Sheen
Charlie Sheen
Lesermeinung
Schräger Humor: Leslie Nielsen.
Leslie Nielsen
Lesermeinung
Mit "Baywatch" auf der Erfolgswelle: Pamela Anderson
Pamela Anderson
Lesermeinung
Filmkomiker Eddie Griffin
Eddie Griffin
Lesermeinung
Queen Latifah
Lesermeinung
Denise Richards
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Simon Rex Anthony Anderson Regina Hall Kevin Hart Jeremy Piven Jenny McCarthy-Wahlberg Elaine Klimaszewski Diane Klimaszewski Drew Mikuska Jianna Ballard George Carlin Camryn Manheim Marny Eng Timothy Stack Darrell Hammond Dexter Bell Dame Lee Doron Bell Simon Cowell Fat Joe Ajay Naidu William S. Taylor Patricia Idlette David Edwards Frank C. Turner Monica Dillon Lori Stewart Jim Bremner Phil Dornfeld Edward Moss Dee Jay Jackson D.L. Hughley Ja Rule Macy Gray Redman  Method Man Raekwon  RZA  U-God  Troy Yorke Marco Soriano Cliff Solomon Byron Chief-Moon Dolly Madsen John Hainsworth Beverley Breuer Jessie Young Deanne Henry Eric Breker Naomi Lawson-Baird Abigail Adams Master P Debbie Lee Carrington

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.