Schlimmer geht immer
30.03.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Chaos-Truppe am Werk

Von Jasmin Herzog

Die TV-Komödie mit Sebastian Bezzel, Star der vielen "Eberhofer"-Krimis im Ersten, erzählt von einem Heimwerker-Projekt, das gründlich in der Grütze landet.

"Wann ist ein Mann ein Mann?", wollte Herbert Grönemeyer vor fast vier Jahrzehnten wissen. SAT.1 kennt die Antwort: beim Häuslebauen! Wobei Sebastian Bezzel, der im TV-Film "Schlimmer geht immer" ein Heim für Frau und Kind errichten will, ein eher unbegabtes Exemplar darstellt. Es geht schief, was nur schiefgehen kann, und dann muss sich der Hobby-Heimwerker auch noch von seiner Frau belächeln lassen. Männer haben's schwer, das wusste auch Grönemeyer schon 1984.

Die entspannte, aber nicht sonderlich anspruchsvolle Komödie aus dem Jahr 2016, die nun wiederholt wird, ist ganz auf seinen Hauptdarsteller zugeschnitten, den man sonst als unkonventionellen Dorf-Sheriff Franz Eberhofer aus den erfolgreichen Verfilmungen der Provinzkrimis von Bestsellerautorin Rita Falk kennt.

Viele linke Hände

Bezzel spielt den jungen Vater Kai, der zusammen mit seiner schwangeren Frau Ina (Nadja Becker) und dem gemeinsamen Sohn (Arne Wichert) in eine etwas in die Jahre gekommene Villa zieht. Zusammen mit zwei Freunden will er Leben in das alte Gemäuer bringen. Doch auch Pedro (Manuel Cortez) und Ulf (Heiko Pinkowski) haben zwei linke Hände.

Und es kommt noch schlimmer: Das Haus scheint ein Eigenleben zu führen und sich gegen die Handwerker verbündet zu haben. Kaum schlägt Kai einen Nagel in die Wand, kommt ihm dieser postwendend entgegengeflogen. Dabei will Ina doch einfach nur, dass das Warmwasser funktioniert, während ihr Mann sich als Innenausstatter begreift und dem Haus an die Pelle rückt.

Schlimmer geht immer – Do. 30.03. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Eberhofer-Darsteller Sebastian Bezzel 2022 bei einer Filmpremiere.
Sebastian Bezzel

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.