Schlimmer geht immer
30.03.2023 • 20:15 - 22:15 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Komödie

Chaos-Truppe am Werk

Von Jasmin Herzog

Die TV-Komödie mit Sebastian Bezzel, Star der vielen "Eberhofer"-Krimis im Ersten, erzählt von einem Heimwerker-Projekt, das gründlich in der Grütze landet.

"Wann ist ein Mann ein Mann?", wollte Herbert Grönemeyer vor fast vier Jahrzehnten wissen. SAT.1 kennt die Antwort: beim Häuslebauen! Wobei Sebastian Bezzel, der im TV-Film "Schlimmer geht immer" ein Heim für Frau und Kind errichten will, ein eher unbegabtes Exemplar darstellt. Es geht schief, was nur schiefgehen kann, und dann muss sich der Hobby-Heimwerker auch noch von seiner Frau belächeln lassen. Männer haben's schwer, das wusste auch Grönemeyer schon 1984.

Die entspannte, aber nicht sonderlich anspruchsvolle Komödie aus dem Jahr 2016, die nun wiederholt wird, ist ganz auf seinen Hauptdarsteller zugeschnitten, den man sonst als unkonventionellen Dorf-Sheriff Franz Eberhofer aus den erfolgreichen Verfilmungen der Provinzkrimis von Bestsellerautorin Rita Falk kennt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Viele linke Hände

Bezzel spielt den jungen Vater Kai, der zusammen mit seiner schwangeren Frau Ina (Nadja Becker) und dem gemeinsamen Sohn (Arne Wichert) in eine etwas in die Jahre gekommene Villa zieht. Zusammen mit zwei Freunden will er Leben in das alte Gemäuer bringen. Doch auch Pedro (Manuel Cortez) und Ulf (Heiko Pinkowski) haben zwei linke Hände.

Und es kommt noch schlimmer: Das Haus scheint ein Eigenleben zu führen und sich gegen die Handwerker verbündet zu haben. Kaum schlägt Kai einen Nagel in die Wand, kommt ihm dieser postwendend entgegengeflogen. Dabei will Ina doch einfach nur, dass das Warmwasser funktioniert, während ihr Mann sich als Innenausstatter begreift und dem Haus an die Pelle rückt.

Schlimmer geht immer – Do. 30.03. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.