Schmerzgrenze - Der Usedom-Krimi
26.05.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schmerzgrenze - Der Usedom-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Staatsanwalt Brunner unter Verdacht

Von Hans Czerny

Im zwölften Usedom-Krimi, "Schmerzgrenze", begräbt die Usedomer Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) das Kriegsbeil und nimmt ihren Erzfeind, den Staatsanwalt Brunner (Max Hopp), bei sich auf. Brunner ist unter Tatverdacht geraten, weil die Pflegerin seiner toten Mutter verschwunden ist.

Im wiederholt gezeigten, zwölften "Usedom-Krimi", "Schmerzgrenze" (2020, Buch: Michael Vershinin), gerät Karin Lossows Erzfeind, der jetzige Staatsanwalt Dirk Brunner (Max Hopp), unter den dringenden Tatverdacht, die Pflegerin seiner Mutter im Altenheim ermordet zu haben. Offenbar hatte Kerstin Matthies (Ingrid Sattes) Brunners Mutter vor ihrem Tod misshandelt. Brunner war mit Matthies liiert und wird nun im Netz verfolgt.

Ausgerechnet bei Karin Lossow (Katrin Sass) findet er Halt. Im von Maris Pfeiffer inszenierten, nordischen Krimi verzeiht ihrem "Erzfeind" und bietet ihm im Wisentgehege großherzig die Zuflucht an. Übt jemand Rache, den Brunner einst ins Gefängnis brachte? – Mit Kommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) und Lossow geht Brunner alte Fälle durch und stößt dabei auf eine dunkle Stelle in seiner Vergangenheit.

Erfolgreichster "Usedom-Krimi"

In "Schmerzgrenze" wird der "zurückgekehrte" Kommissar Rainer Witt (Till Firit) neu eingeführt. Er soll künftig Ellen Norgaard in deren Mutterschaftsurlaub vertreten, während sich Karin Lossow rührend um den Nachwuchs kümmert.

Die letzte neue Folge der bislang 16 "Usedom-Krimis" wurde im November 2021 ausgestrahlt. Damals interessierte die Episode "Der lange Abschied" 5,70 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten. Bei "Schmerzgrenze" handelt es sich übrigens – bezogen auf die Zuschauerzahlen – um den erfolgreichsten Teil der Reihe überhaupt: Mit einem Gesamtpublikum von 6,93 Millionen kratzte man im November 2020 an der Sieben-Millionen-Marke: Rekord für die seit Oktober 2014 gezeigte Krimireihe.

Voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres werden zwei neue Episoden des "Donnerstag-Krimis" zu sehen sein. Ende April wurde bekannt, dass Karin Lossow für die Folgen "Gute Nachrichten" sowie "Schneewittchen" erneut vor der Kamera steht. Gedreht wurde sowohl auf der deutschen als auch auf der polnischen Seite der Ostseeinsel sowie in Berlin und der Umgebung der Hauptstadt. Die Regie übernimmt Matthias Tiefenbacher, der erstmals für den "Usedom-Krimi" inszeniert.

Schmerzgrenze – Der Usedom-Krimi – Do. 26.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Katrin Sass als feste Größe in den ARD-Usedom-Krimis.
Katrin Sass

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.