Schmerzgrenze - Der Usedom-Krimi
26.05.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schmerzgrenze - Der Usedom-Krimi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Staatsanwalt Brunner unter Verdacht

Von Hans Czerny

Im zwölften Usedom-Krimi, "Schmerzgrenze", begräbt die Usedomer Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) das Kriegsbeil und nimmt ihren Erzfeind, den Staatsanwalt Brunner (Max Hopp), bei sich auf. Brunner ist unter Tatverdacht geraten, weil die Pflegerin seiner toten Mutter verschwunden ist.

Im wiederholt gezeigten, zwölften "Usedom-Krimi", "Schmerzgrenze" (2020, Buch: Michael Vershinin), gerät Karin Lossows Erzfeind, der jetzige Staatsanwalt Dirk Brunner (Max Hopp), unter den dringenden Tatverdacht, die Pflegerin seiner Mutter im Altenheim ermordet zu haben. Offenbar hatte Kerstin Matthies (Ingrid Sattes) Brunners Mutter vor ihrem Tod misshandelt. Brunner war mit Matthies liiert und wird nun im Netz verfolgt.

Ausgerechnet bei Karin Lossow (Katrin Sass) findet er Halt. Im von Maris Pfeiffer inszenierten, nordischen Krimi verzeiht ihrem "Erzfeind" und bietet ihm im Wisentgehege großherzig die Zuflucht an. Übt jemand Rache, den Brunner einst ins Gefängnis brachte? – Mit Kommissarin Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) und Lossow geht Brunner alte Fälle durch und stößt dabei auf eine dunkle Stelle in seiner Vergangenheit.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Erfolgreichster "Usedom-Krimi"

In "Schmerzgrenze" wird der "zurückgekehrte" Kommissar Rainer Witt (Till Firit) neu eingeführt. Er soll künftig Ellen Norgaard in deren Mutterschaftsurlaub vertreten, während sich Karin Lossow rührend um den Nachwuchs kümmert.

Die letzte neue Folge der bislang 16 "Usedom-Krimis" wurde im November 2021 ausgestrahlt. Damals interessierte die Episode "Der lange Abschied" 5,70 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten. Bei "Schmerzgrenze" handelt es sich übrigens – bezogen auf die Zuschauerzahlen – um den erfolgreichsten Teil der Reihe überhaupt: Mit einem Gesamtpublikum von 6,93 Millionen kratzte man im November 2020 an der Sieben-Millionen-Marke: Rekord für die seit Oktober 2014 gezeigte Krimireihe.

Voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres werden zwei neue Episoden des "Donnerstag-Krimis" zu sehen sein. Ende April wurde bekannt, dass Karin Lossow für die Folgen "Gute Nachrichten" sowie "Schneewittchen" erneut vor der Kamera steht. Gedreht wurde sowohl auf der deutschen als auch auf der polnischen Seite der Ostseeinsel sowie in Berlin und der Umgebung der Hauptstadt. Die Regie übernimmt Matthias Tiefenbacher, der erstmals für den "Usedom-Krimi" inszeniert.

Schmerzgrenze – Der Usedom-Krimi – Do. 26.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.