Schnittgut. Alles aus dem Garten
13.06.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Pflanzen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Schnittgut. Alles aus dem Garten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Pflanzen

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und traumhafte Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Inspirationen von Floristikanleitungen und Bastelvorschlägen über Kochen und Zubereitungs-Tipps bis hin zu Wissenswertem über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Pflanzen-Apps im Test Gärtnerin Melanie Trinks und Gartenbaustudent Marvin Schaller haben Pflanzen-Apps getestet. Organischer Mulch Cornelia Pacalaj ist Versuchsingenieurin der LVG Erfurt und testet derzeit verschiedene organische Materialien wie Chinaschilf, Haselnuss-Schalen und Hanfschäben auf ihre Eignung als Mulch. Rosenpartner Gut zur Geltung kommen Rosen, wenn man sie mit anderen Wuchsformen kombiniert. Wie mit den kompakten Blütenkugeln vom Allium zum Beispiel. Gartentipps Pfosten aus Holz; Spiegel als Gestaltungselement im Garten; Szechuanpfeffer Pflanzentreppe Pflanzen- und Blumentreppen aus Holz für den Garten und die Terrasse sind platzsparende Alternativen zu sperrigen Übertöpfen. Man kann sie schnell und günstig selbst bauen. Der DIY-Experte Harry Piechaczek zeigt an zwei Beispielen, wie das geht. Fassadenbegrünung Versuchsingenieurin Cornelia Pacalaj (LVG Erfurt) stellt ein vertikales Fassaden-Begrünungssystem vor, das z. B. Glasfassaden begrünen und beschatten, aber auch wenig attraktive Fassaden aufhübschen soll. Erdbeer-Blini Sternekoch Volker Fuhrwerk bereitet süße Buchweizenpfannkuchen mit Sauerampfersirup, Zitronenmelisse und Erdbeeren zu. Hitze im Gewächshaus Wenn die Sommersonne so richtig scheint, wird es schnell zu heiß im Gewächshaus. Selbst Tomaten mögen diese Hitze nicht. Gärtnermeister Peter Rasch hat Tipps, wie die Hitze im Gewächshaus reduziert werden kann. Kunstwerk Garten Zeitgenössisches und über Jahrzehnte Gewachsenes prägen den Garten der Familie Schäfer in Landsdorf.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.