Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
22.08.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Key Visual
Vergrößern
Sie ist seit einigen Monaten der Besuchermagnet und ein Wunder der Natur – Nana, der erste Eisbärennachwuchs in Hannover. Der weiße Wirbelwind zaubert allen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.
Vergrößern
Arztbesuch bei Rentier Ari: Der Senior leidet vermutlich an Arthrose, einem altersbedingten Gelenkverschleiß. Wie beim Menschen helfen hier nur entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente. Doch die müssen die Tierärzte in die kranken Beine des Re
Vergrößern
Na dann - Gute Nacht! Jonas Bittner und Chris Leiss haben heute Spätdienst. Wenn alle schon in den Feierabend gehen, ist es ihr Job, die Elefantenherde „ins Bett zu bringen“. Was gemütlich klingt, ist jedoch harte körperliche Arbeit: Tonnenweise Heu und S
Vergrößern
Originaltitel
Seelöwe & Co. - tierisch beliebt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Tiere

Seelöwe & Co. - tierisch beliebt

Der Erlebnis-Zoo Hannover öffnet seine Türen für einen Blick hinter die Kulissen. Berberlöwen-Jungtier Zuri hat sich ein Bein gebrochen und muss geröntgt werden, die Elefanten bekommen Futter aus dem Automaten, Seelöwe Scott tanzt beim Training aus der Reihe und die Azubis machen eine schweißtreibende Schubkarrenrallye im Eisbärengehege. Zu wild getobt: Berberlöwen-Jungtier Zuri hat ein gebrochenes Bein. Gerade einmal sechs Monate ist die kleine Löwin alt und musste schon operiert werden. Spezialisten der Tierärztlichen Hochschule Hannover haben die Fraktur des Oberschenkels mit einer Platte und Schrauben fixiert. Zootierarzt Viktor Molnár will nun durch eine Röntgenaufnahme überprüfen, wie gut der Bruch schon verheilt ist. Im Reich der Elefanten zieht technischer Fortschritt ein, für die grauen Riesen wird ein Futterautomat installiert. Per Zeitschaltuhr versorgt das Gerät die Rüsselträger im beliebigen Abstand mit frischen Snacks. Tierpfleger Andreas Pohl freut sich über die neue Möglichkeit, seine Schützlinge rund um die Uhr mit Leckerbissen beschäftigen zu können. Seelöwe Scott lernt das Springen an den Ball. Im Training mit Tierpflegerin Stefanie Leitner erweist sich der junge Bulle bisher als sehr gelehriger Schüler. Auf Pfiff berührt er mit der Schnauze das sogenannte Target. Steffi möchte Scott beibringen, an einen Ball zu springen, der hoch über dem Wasserbecken hängt. Schubkarrenrennen auf der Eisbärenanlage: Von den Azubis ist nahezu übermenschliche Muskelkraft gefordert. Bergeweise müssen sie Sand einen steilen Hang hinauf karren. Oben füllt Tierpfleger Stefan Germann das Sandbett für die Eisbären auf. Die jungen Leute sind hochmotiviert und legen erstaunliche Schubkraft an den Tag. Milana, Vera und Sprinter dürfen bald ihren neuen Liegeplatz im Sand genießen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.