Sein letztes Rennen
27.09.2017 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Birgit (Heike Makatsch) ist bei ihrem Vater (Dieter Hallervorden).
Vergrößern
Paul (Dieter Hallervorden) tritt gegen den jungen Pfleger Tobias an - und gewinnt.
Vergrößern
Im Heim herrscht ausgelassene Stimmung: Rudolf (Otto Mellies, re.) und Paul (Dieter Hallervorden, 2.v.r.) unterhalten sich angeregt.
Vergrößern
Die Heimbewohner feuern Paul an. Vorne v.l.: Frau Mordhorst (Annekathrin BŸrger), Frau Labinski (Maria MŠgdefrau), Fritzchen (Heinz W. KrŸckeberg) und Frau KŸhnemund (Barbara Morawiecz)
Vergrößern
Paul (Dieter Hallervorden) lŠuft Marathon.
Vergrößern
Paul (Dieter Hallervorden) und Margot (Tatja Seibt) sind glŸcklich.
Vergrößern
Birgit (Heike Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt.
Vergrößern
Paul (Dieter Hallervorden, vorne) gewinnt gegen Tobias (Frederick Lau, hinten).
Vergrößern
Paul (Dieter Hallervorden) lŠuft beim Marathon mit.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Produktion: Neue Schönhauser Filmproduktion, BR, ARD Degeto, ARTE, Universum Film, Arri Film & TV, Online verfügbar von 27/09 bis 04/10
Originaltitel
Sein letztes Rennen
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2013
Kinostart
Do., 10. Oktober 2013
DVD-Start
Do., 27. März 2014
Spielfilm, Tragikomödie

Sein letztes Rennen

Paul Averhoff hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine Legende. Doch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot nach vielen glücklichen Jahren von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit fliegt als Stewardess um die Welt und kann sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul auf einmal zwischen Singkreis und Bastelstunde wieder – und fühlt sich wie scheintot. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul!

Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schleppend und jämmerlich, dann immer schneller – fest entschlossen, einmal noch einen Marathon zu laufen ... und zu gewinnen!

Margot ist alles andere als begeistert, lässt sich aber überreden, ihn wie früher hart zu trainieren. Doch seine Mitbewohner erklären ihn für verrückt – und der Heimleitung ist Paul ein Dorn im Auge, weil er mit seiner Eigenwilligkeit die zeitlich genau abgestimmten Abläufe durcheinanderwirbelt. Dann aber taucht ein altes Foto von Pauls Olympiasieg auf – und seine Mitbewohner erinnern sich an den Helden von einst.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Als er auch noch ein Rennen gegen den jungen Pfleger Tobias gewinnt, schlägt ihre Zurückhaltung in Begeisterung um, sie feiern mit ihm und feuern ihn an. Und entdecken mit ihm das Gefühl, dass auch für sie das Leben noch nicht ganz vorbei ist.

Dann aber stirbt Margot, woraufhin Peter in tiefe Trauer verfällt. Kann er sein Versprechen noch einlösen? Dass er sein Rennen auch ohne sie zu Ende bringen wird, unaufhaltsam weiterläuft, heraus aus den traurigen Gedanken, in Richtung Marathon. Für sich selbst, aber auch für all jene, denen er es beweisen möchte – seiner Tochter Birgit, seinen Mitbewohnern, einer ganzen Stadt ...

Der Trailer zu "Sein letztes Rennen"

Darsteller

Weitere Darsteller
Tatja Seibt Heinz W. Krückeberg Otto Mellies Mehdi Nebbou Katharina Lorenz Alexander Yassin Annekathrin Bürger Maria Mägdefrau Reinhold Beckmann Tilla Kratochwil Carolin Boltz Wolfgang Grossmann Barbara Morawiecz

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.