Einzelgänger und Wissenschaftsgenie Peter Parker besucht die Oberstufe der Highschool und steht kurz vor seinem Abschluss. Gemeinsam mit seiner Tante May und seinem Onkel Ben führt er ein recht beschauliches Leben, was nicht zuletzt daran liegt, dass Peter für seine Mitschüler als Paradebeispiel eines klassischen "Losers" gilt. Auch für Nachbarin und Klassenkameradin Mary Jane ist Peter - der schon seit seiner Kindheit für sie schwärmt - nahezu unsichtbar. Doch ein genmanipulierter Spinnenbiss auf einem Schulausflug verändert Peters Leben drastisch: Er besitzt ab sofort sämtliche Fähigkeiten einer Spinne, das heißt er kann Netze spinnen, Wände hochkrabbeln und sich dank Spinnenfäden durch die Häuserschluchten New Yorks schwingen. Um mit seinem neuen Können etwas Geld zu verdienen, meldet er sich eines Tages bei einem Wrestling-Kampf an, dessen Gewinner 3.000 Dollar winken. Peter liefert einen spektakulären Auftritt und gewinnt haushoch gegen seinen Gegner. Doch bei der Auszahlung seines Gewinns wird Peter vom Veranstalter übers Ohr gehauen und als dieser kurz darauf auch noch überfallen wird und Peter den Dieb absichtlich laufen lässt, ahnt er nicht, dass sich dies kurze Zeit später rächt: Der Dieb ermordet auf seiner Flucht ausgerechnet Onkel Ben, der zur falschen Zeit am falschen Ort war. Sein Verlust öffnet Peter die Augen: Als Spider-Man kümmert er sich ab sofort um die Bürger New Yorks, jagt Verbrecher und sorgt für Gerechtigkeit. Währenddessen unterzieht sich der schwerreiche Norman Osborn, Vater von Peters bestem Freund Harry, einem gefährlichen Selbstversuch: Er schluckt ein Serum, welches seine Firma in Kooperation mit dem amerikanischen Militär entwickelt hat. Es soll dem Menschen ermöglichen, seine körperlichen Kräfte und Stärken vollends auszureizen, mit dem Ergebnis übermenschlicher Kräfte. Doch das Mittel wurde bisher noch nicht ausreichend getestet und so steigert das Serum nicht nur die Kraft, sondern auch die Aggression und den Wahnsinn. Aus Norman Osborn wird der Grüne Kobold und fortan Spidermans härtester Widersacher.
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.