Stirb langsam - Jetzt erst recht
26.08.2025 • 02:25 - 04:20 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Obwohl John McClane (Bruce Willis) eigentlich momentan vom Dienst suspendiert ist, muss er einen wunderschönen Kater links liegen lassen und seinen Kollegen bei der Jagd auf einen Bombenleger helfen ...
Vergrößern
Obwohl John McClane (Bruce Willis) eigentlich momentan vom Dienst suspendiert ist, muss er einen wunderschönen Kater links liegen lassen und seinen Kollegen bei der Jagd auf einen Bombenleger helfen ...
Vergrößern
Zeus (Samuel L. Jackson) hilft McClane den Terroristen Simon zu stoppen, doch wird es ihnen gelingen?
Vergrößern
Der New Yorker Polizist John McClane (Bruce Willis) wird von dem Terroristen Simon erpresst, der droht, verschiedene Ziele in Manhattan in die Luft zu sprengen ...
Vergrößern
Originaltitel
Die Hard With a Vengeance
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1995
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 01. November 2007
Spielfilm, Actionthriller

Stirb langsam - Jetzt erst recht

Diesen Anruf hatte John McClane (Bruce Willis) nicht erwartet. Eigentlich ist der abgehalfterte Cop vom Dienst suspendiert. Aber ein Terrorist droht mit mehreren Bombenanschlägen in New York City, und als Verhandlungspartner hat er sich ausgerechnet McClane ausgesucht. Den Grund dafür erfährt McClane wenig später vom FBI. Bei dem Attentäter handelt es sich um Simon Peter Gruber (Jeremy Irons), den Bruder von Terroristenchef Hans Gruber, den McClane vor einigen Jahren in Los Angeles zur Strecke bringen konnte. Simons nächstes Ziel ist eine Schule. McClane und sein neuer Partner, der Ladenbesitzer Zeus Carver (Samuel L. Jackson), schaffen es nicht, den Bombenleger zu fassen. Dann entdecken die beiden, dass Simon und seine Bande etwas ganz anderes im Sinn haben. Die Bombendrohungen sind nur ein Ablenkungsmanöver für einen gewaltigen Coup. Doch McClane und Zeus kommen der Terrorgruppe immer näher. Bei "Stirb langsam - Jetzt erst recht" handelt es sich um den dritten Teil der "Stirb langsam"-Filmreihe. Regisseur John McTiernan ("Predator", "Jagd auf Roter Oktober") hatte bereits das "Stirb langsam"-Original inszeniert und am Erfolgsrezept nicht viel verändert. Wie seine Vorgänger überzeugt der Action-Thriller durch die überraschungsreiche Handlung und atemberaubende Actionsequenzen. Zum Glück kommen auch Ironie und Humor nicht zu kurz, mit witzigen Wortgefechten zwischen den Hauptdarstellern Bruce Willis (Cop McClane) und Ehrenoscar-Preisträger Samuel L. Jackson (als unfreiwilliger Co-Ermittler Zeus). Den Oberschurken Simon spielt Oscargewinner Jeremy Irons.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.