Storm Hunters
06.08.2018 • 22:15 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Gary (Richard Armitage) ist fest entschlossen, seinen Sohn zu finden.
Vergrößern
Trey (Nathan Kress, l.) läuft gemeinsam mit seinem Vater Gary (Richard Armitage, r.) und einem Dokumentarfilm-Team (v. l. n. r. Arlen Escarpeta, Jeremy Sumpter, Sarah Wayne Callies und Matt Walsh) um sein Leben.
Vergrößern
Pete (Matt Walsh) riskiert sein Leben, um das Auge des Tornados zu sehen.
Vergrößern
Eigentlich wollte Donnie (Max Deacon) in Ruhe einen Film drehen. Doch der Sturm kommt dazwischen.
Vergrößern
Auch die Meteorologin Allison (Sarah Wayne Callies) hat noch nie ein vergleichbares Naturschauspiel erlebt.
Vergrößern
Gary (Richard Armitage) würde alles tun, um seinen vermissten Sohn zu retten.
Vergrößern
Gary (Richard Armitage) kämpft sich durch den erbarmungslosen Sturm. Wird er seinen Sohn rechtzeitig finden?
Vergrößern
Der Sturm fegt über das Land hinweg und Gary (Richard Armitage) folgt einer Spur der Verwüstung.
Vergrößern
Die Schülerin Kaitlyn (Alycia Debnam-Carey) gilt ebenfalls als vermisst.
Vergrößern
Die Brüder Troy (Nathan Kress, l.) und Donnie (Max Deacon, r.) haben eine Meinungsverschiedenheit.
Vergrößern
Jacob (Jeremy Sumpter) bereut es, sich für spektakuläre Aufnahmen in den Sturm begeben zu haben.
Vergrößern
Donnie (Max Deacon, l.), Gary (Richard Armitage, M.) und Allison (Sarah Wayne Callies, r.) kämpfen ums Überleben.
Vergrößern
Gary (Richard Armitage, l.) und Trey (Nathan Kress, r.) haben endlich den vermissten Donnie (Max Deacon, M.) gefunden.
Vergrößern
Die Chaoten Donk (Kyle Davis, l.) und Reevis (Jon Reep, r.) machen sich aus der Katastrophe einen großen Spaß.
Vergrößern
Auf der Suche nach seinem Sohn tut sich Gary (Richard Armitage, l.) mit der Meteorologin Allison (Sarah Wayne Callies, r.) zusammen.
Vergrößern
Originaltitel
Into the Storm
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 21. August 2014
Spielfilm, Actionfilm

Desaströses Vergnügen

Von Maximilian Haase

Der größte Sturm aller Zeiten zieht bedrohlich auf – und die Protagonisten in "Storm Hunters" wollen alles filmen. Es wird ungemütlich und unterhaltsam.

Man könnte sich fragen, warum der Originaltitel des Katastrophenfilms "Into the Storm" fürs deutsche Kino in das ebenso englische "Storm Hunters" abgeändert wurde. Immerhin wäre das eine geeignete Beschäftigung, um die ersten paar einfallslosen Minuten dieses Films zu überbrücken. Doch dann sollte man sich lieber auf das Geschehen in diesem Streifen konzentrieren, denn der Katastrophenfilm (2014), der im ZDF erneut ausgestrahlt wird, ist dann doch viel packender als es der Titel und der fade Einstieg vermuten lassen.

Die Ausgangssituation ist eine typische für Found-Footage-Filme à la "Blair Witch Project", "REC" oder "Cloverfield": Teenager Donnie (Max Deacon) ist Chef der Videogruppe an seiner High School und will mit seinem Bruder Trey (Nathan Kress) in einem Film die anstehende Abschlussfeier dokumentieren, die ihr alleinerziehender Vater Gary ("Der Hobbit"-Zwergenkönig Richard Armitage) als stellvertretender Rektor zufällig leitet. Zur selben Zeit ist das mit professionellem Equipment und einem retrofuturistischen Panzerwagen ausgestattete, bisher erfolglose Filmteam um Dokumentarfilmer Pete (Matt Walsh) und Meteorologin Allison ("Walking Dead"-Star Sarah Wayne Callies) auf der Suche nach filmenswerten Tornados.

Es zieht ein gewaltiges Unwetter auf, das im Laufe des Films absurde Ausmaße annehmen wird. Von den Protagonisten wird alles säuberlich dokumentiert – die Kamera bleibt auch in der Hand, wenn es so richtig ans Eingemachte geht. Während die erste Tornado-Welle die Graduation-Feier samt Schule und Rektor hinwegfegt, steckt Donnie mit seiner Flamme in einer zusammengestürzten Mühle fest und dreht mal eben noch ein herziges Abschiedsvideo.

Glücklicherweise sind Papa und Bruder längst auf dem Weg, die beiden zu retten. Zwischendurch weichen sie umherfliegenden Häusern aus, verlieren ihren Jeep und schließen sich mit den Dokumentarfilmern zusammen.

Eigentlich hat "Storm Hunters" alles was ein wirklich einschläfernder Hollywoodfilm braucht: sinnlose oberflächliche Diskussionen um Schuld und Fehler; Frauenrollen, die entweder mit Rettungsbedürftigkeit oder Helfersyndrom verknüpft sind; lahme vorhersehbare Collegestorys und übertrieben pathetische Musikuntermalung. Über den überflüssigen Emo-Talk und die inkonsequente Found-Footage-Handlung zwischen der Desaster-Action kann man jedoch beruhigt hinwegsehen. Denn "Storm Hunters" ist perfekte Katastrophen-Unterhaltung mit beeindruckenden Effekten: Da reißt es alles gewaltvoll und grandios animiert in die Lüfte, da wirbeln Menschen, Autos und Flugzeuge um die Wette, da schlägt vom Baum und Strommast bis zur Autobahnbrücke alles wuchtig und möglichst knapp irgendwo ein – es ist ein einziges Vergnügen. Der Spaß, den man naturgemäß an Zerstörung und Desaster hat, wird hier vollends ausgelebt, Naturgewalten fetzen eben. Vor allem, wenn sie technisch so bravourös umgesetzt sind wie in "Storm Hunters".


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Der Trailer zu "Storm Hunters"

Darsteller

Weitere Darsteller
Sarah Wayne Callies Matt Walsh Max Deacon Alycia Debnam-Carey Nathan Kress Arlen Escarpeta Jeremy Sumpter Lee Whittaker Stephanie Koenig Kyle Davis Jon Reep Scott Lawrence David Drumm Brandon Ruiter Kron Moore Vincent McCurdy-Clark Linda Gehringer Maryanne Nagel Alex Wayne Winterhalt Gino Borri Amanda Ryskamp Michael Ellison Chuck Gaidica Steve Garagiola Gary England Don Lemon John Dickerson Jimmy Groce London Elise Moore John W. Hardy Mikayla Bouchard Taras Los Frank Zieger Kim Adams Mike Ancrile Christine Bell Chris Mansa Terri Partyka Patricia Lynne Cissell Niki Cipriano Chris Bellant Ron Causey Helena Ellison Karla Cipriano James Feaheny Carey Torrice Apollo Bacala Rose Anne Nepa Dennis Doyle Jr. Pam German Steven Hauptman Rick Wooley Jeff Hill

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.