Swimming Pool
21.06.2024 • 23:17 - 00:54 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Swimming Pool
Produktionsland
F, GB
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 14. August 2003
DVD-Start
Do., 01. April 2004
Spielfilm, Thriller

Gefährliche Inspiration

Von Jasmin Herzog

Der Ärger ist vorprogrammiert: In François Ozons Drama "Swimming Pool" treffen zwei Frauen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Regisseur François Ozon verhalf Charlotte Rampling einst in "Unter dem Sand" (2000) zu einem grandiosen Comeback. Die sinnlich-laszive Ludivine Sagnier spielte nach "Tropfen auf heiße Steine" auch in "Acht Frauen" (2002) mit und ist gewissermaßen seine Entdeckung. Beide Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein und treffen am titelgebenden "Swimming Pool" in der flirrenden Hitze Südfrankreichs aufeinander. 3sat wiederholt das Drama von 2003 nun zu später Stunde.

Sarah Morton (Rampling) steht gewaltig unter Druck: Die erfolgreiche Schriftstellerin muss ihrem Verlag dringend einen neuen Krimi abliefern, doch eine Schreibblockade macht ihr das Leben schwer. Um zur Ruhe zu kommen, reist sie in das Ferienhaus ihres Verlegers nach Frankreich. Dort möchte sie schließlich auch mit der Arbeit an einem neuen Roman beginnen, wird allerdings durch die hübsche Julie (Sagnier) gestört. Sie ist die Tochter des Hausherrn und das komplette Gegenteil von Sarah: Julie genießt das Leben und hat reihenweise Liebhaber. Nach einer Weile beginnt die Autorin, in der aufmüpfigen Blondine eine Inspirationsquelle zu entdecken – mit fatalen Folgen.

Zwischen Realität und Fantasie

Je mehr Sarahs Erzählung reift, um so mehr vermischen sich Realität und Fantasie in diesem gekonnten Verwirrspiel. Denn im Grunde erzählt Ozon von dem Mechanismus eines kreativen Prozesses, in den der Zuschauer hineingezogen wird. Die Wahrheit zeigt plötzlich viele Gesichter.

"Swimming Pool" ist ein faszinierendes und unterhaltsames Kammerspiel mit raffinierten Einstellungen rund um den Pool und das Wasser – mit einer Filmkamera aufgenommen, die den Körper von Ludivine Sagnier sehr liebt. Ozon wählte übrigens einen englischen Titel, weil sich an einem ähnlichen Ort im Kino der 60er-Jahre schon Romy Schneider und Alain Delon in "La Piscine" trafen.

Swimming Pool – Fr. 21.06. – 3sat: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Swimming Pool"

Darsteller

Hat ein Faible für skandalöse Figuren: Charlotte Rampling.
Charlotte Rampling
Ludivine Sagnier
Schauspieler Charles Dance.
Charles Dance
Weitere Darsteller
Marc Fayolle Jean-Marie Lamour Mireille Mossé Michel Fau Jean-Claude Lecas Émilie Gavois-Kahn Erarde Forestali Lauren Farrow Sebastian Harcombe Frances Cuka Keith Yeates Tricia Aileen Glen Davies

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.