The Dressmaker - Die Schneiderin
11.06.2021 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Tragikomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Dressmaker
Produktionsland
AUS
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Tragikomödie

Der Teufel trägt Dior

Von John Fasnaugh

Direkt aus den Modetempeln Europas ins australische Nirgendwo: "The Dressmaker – Die Schneiderin" erzählt eine ausgefallene Geschichte mit Witz, Stil und einer Spur Wahnsinn.

"Ich bin wieder da, ihr Mistkerle!": Schon die Auftaktszene von "The Dressmaker – Die Schneiderin" (2015) stellt klar, dass Myrtle "Tilly" Dunnage (Kate Winslet) mit keinen guten Absichten in ihr Heimatdorf zurückkehrt. Man hatte ihr als junges Mädchen einen Mord angelastet und sie aus Dungatar vertrieben. Nun, Jahre später, will sich die erfolgreiche Schneiderin an ihren "Peinigern" rächen – es ist der Auftakt einer höchst unterhaltsamen, kontrastreichen Komödie, die in Australien mehrfach ausgezeichnet wurde und hierzulande nun erneut bei ARTE zu sehen ist.

Ob Tilly, die in ihrer Abwesenheit viel Zeit in der europäischen High-Fashion-Welt verbrachte, tatsächlich etwas mit dem mysteriösen Todesfall von damals zu tun hat? Das lässt Regisseurin Jocelyn Moorhouse lange offen und entwickelt so, basierend auf einem Roman von Rosalie Ham, eine reizvolle Geschichte mit viel Biss und noch mehr atemberaubenden Outfits. Hier, kann man sagen, trägt der Teufel Dior, und Kate Winslet erweist sich für die Hauptrolle als die perfekte Besetzung.

The Dressmaker – Die Schneiderin – Fr. 11.06. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Erlangte als Objekt der Begierde in "Titanic" Weltruhm: Kate Winslet.
Kate Winslet
Judy Davis
Schauspieler Liam Hemsworth.
Liam Hemsworth
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.