The Green Hornet
09.06.2025 • 16:50 - 18:40 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mit ihm ist nicht zu spaßen: Unterwelt-Boss Benjamin Chudnofsky (Christoph Waltz) ...
Vergrößern
Beginnen mit der gefährlichen, hoch explosiven Jagd auf den Mann, der die ganze Unterwelt von LA kontrolliert:  Britt (Seth Rogen) und Kato (Jay Chou) ...
Vergrößern
Als Kato (Jay Chou, r.) die ultimative Waffe, "Black Beauty", ein unzerstörbares Auto, das über genauso viel PS wie Feuerkraft verfügt, kreiert, begibt er sich gemeinsam mit Millionenerbe Britt Reid (Seth Rogen, l.) auf die Jagd nach allen Gangstern in L.A. ...
Vergrößern
Dank seiner genialen Fähigkeiten konstruiert Kato (Jay Chou, r.) die ultimative Waffe: ein unzerstörbares Auto, das über genauso viel PS wie Feuerkraft verfügt. The Green Hornet sorgt schnell für einiges Aufsehen in L.A.- wofür nicht zuletzt Britt (Seth Rogen, l.) selbst mit Hilfe seiner Zeitung sorgt, die jeden Tag Neues über ihre Gangsterjagd berichtet ...
Vergrößern
Originaltitel
The Green Hornet
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Januar 2011
DVD-Start
Do., 30. Juni 2011
Spielfilm, Actionkomödie

The Green Hornet

Britt Reid verbringt die Tage als Faulenzer und die Nächte als Partylöwe - bis er eine echt seriöse, echt coole Karriere als Verbrechen bekämpfender Actionheld startet. Als "The Green Hornet" schließt er sich mit dem genialen Tüftler und Kampfsportmeister Kato zusammen, um die Unterwelt von LA aufzumischen. Mit Stil und einem ganzen Arsenal an fantastischer Ausrüstung sorgen "The Green Hornet" und Kato für Gerechtigkeit. Rasante Actionkomödie mit Seth Rogen und Jay Chou in den Hauptrollen. Auch die Nebenrollen sind mit Cameron Diaz, Christoph Waltz und Tom Wilkinson prominent besetzt.

Der Trailer zu "The Green Hornet"

Darsteller

Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor: Seth Rogen.
Seth Rogen
Lesermeinung
Blondes Haar und blaue Augen: Cameron Diaz.
Cameron Diaz
Lesermeinung
Der österreichisch-deutsche Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz wurde am 4. Oktober 1956 in Wien geboren.
Christoph Waltz
Lesermeinung
Tom Wilkinson
Lesermeinung
Edward Furlong
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.