The Immigrant
27.11.2022 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Melodram
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Immigrant
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Melodram

Der Amerikanische (Alb-)Traum

Von Jasmin Herzog

James Gray erzählt in seinem starbesetzten Film von den enttäuschten Hoffnungen amerikanischer Einwanderer.

Das Drama "The Immigrant" von James Gray (53) erzählt vom Freiheitsversprechen, das Amerika einst für viele bedeutete. Wobei sich schon 1921, dem Jahr, in dem Regisseur James Gray seinen Film spielen lässt, der American Dream für manchen als Albtraum entpuppte. So auch für Ewa (Marion Cotillard), die mit ihrer Schwester von Polen kommend auf Ellis Island strandet. Die junge Frau kann erst in die USA einreisen, nachdem der zwielichtige Bruno (Joaquin Phoenix) einen Beamten besticht. Doch Bruno entpuppt sich als Zuhälter und verlangt von Ewa, dass sie für ihn arbeitet. Nur so, behauptet er, könne sie ihre Schwester nachholen, die nach ihrer Ankunft wegen Verdachts auf Tuberkulose in Quarantäne gebracht wurde.

Auf dem Filmfestival von Cannes wurde das starbesetzte Historiendrama "The Immigrant" 2013 gezeigt, anschließend floppte der Film jedoch in den US-Kinos. In die deutschen Lichtspielhäuser schaffte er es nicht. ARTE wiederholt dn durchaus packenden Streifen nun zur besten Sendezeit.

The Immigrant – So. 27.11. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Marion Cotillard wurde am 30.09.1975 in Paris, Frankreich, geboren.
Marion Cotillard
Joaquin Phoenix hatte seinen ersten Gast-Auftritt vor der Kamera bereits 1982.
Joaquin Phoenix
Prädestiniert für die Rolle des klassischen Anti-Helden: Jeremy Renner.
Jeremy Renner

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.