The Revenant - Der Rückkehrer
02.03.2022 • 20:15 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Actionthriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Revenant
Produktionsland
USA, TWN, HK
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Mi., 06. Januar 2016
Spielfilm, Actionthriller

Ich kämpfe, also bin ich

Von Jasmin Herzog

"Birdman"-Regisseur Alejandro G. Inárritu inszeniert ein furioses Überlebensepos, in dem sich Leonardo DiCaprio schwer verletzt durch die Wildnis kämpft, um den Mörder seines Sohnes zu rächen.

Wer "The Revenant – Der Rückkehrer" 2015 im Kino sah, dachte vielleicht schon: "Wenn Leonardo DiCaprio hierfür keinen Oscar bekommt, bekommt er ihn niemehr." Tatsächlich hatte die Academy ein Einsehen und zeichnete den inzwischen 47-Jährigen, der vorher schon fünfmal nominiert war, als besten Hauptdarsteller aus. Dass es für "The Revenant" zwei weitere Goldjungen gab (beste Regie, beste Kamera), ging im Nachhall beinahe unter. Nun wird das überwältigende Abenteuer von Regisseur Alejandro González Iñárritu ("Birdman") zur Primetime bei Kabel Eins wiederholt.

Der Film, der auf dem Buch "Der Totgeglaubte" von Michael Punke basiert, erzählt die wahre, geradezu aberwitzige Geschichte des Fallensteller Hugh Glass (Leonardo DiCaprio), der im archaischen Amerika des 19. Jahrhunderts sein Geld mit Tierfellen verdient. Das Leben der Trapper ist beschwerlich, zumal einer von ihnen, John Fitzgerald (Tom Hardy), ständig gegen Glass und dessen halbindianischen Sohn Hawk (Forrest Goodluck) intrigiert. Als Indianer das Lager der Pelzhändler überfallen, können sich nur wenige retten. Unterwegs wird Glass von einem Grizzly attackiert und dabei lebensgefährlich verletzt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Wahnsinnsfilm

Weil sie ihn nicht durch die Wildnis schleppen können, beschließt der Anführer Andrew Henry (Domhnall Gleeson), dass Fitzgerald bei Glass und Sohnemann Hawk bleiben soll. Fitzgerald hält sich allerdings nicht an die Absprache, tötet Hawk und lässt Glass halbtot zurück, für den ein erbitterter Überlebenskampf beginnt. Mit zerfetztem Körper und gebrochenem Bein kämpft er sich 300 Kilometer durch Montana, um sich an Fitzgerald zu rächen.

Inárritu hat die literarische Vorlage bildgewaltig und emotional adaptiert: mit schonungsloser Brutalität, aber grandios inszeniert. Die Schönheit der wilden Landschaft und auch die ersten Bilder des Films sind eine stille Reminiszenz an Szenen aus Terrence-Malick-Filmen wie "Der schmale Grat" (1998) oder "The New World" (2005). Was daran liegen könnte, dass Kameramann Emmanuel Lubezki ("Birdman", "Gravity") schon für "The New World" hinter der Kamera stand. "The Revenant" ist Vater-und-Sohn-Geschichte, Überlebenskampf und Rachedrama in einem, hochemotional und ein bisschen esoterisch. Also nicht nur wegen DiCaprio: ein Wahnsinnsfilm.

The Revenant – Der Rückkehrer – Mi. 02.03. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Revenant - Der Rückkehrer"

Darsteller

Schauspieler Tom Hardy.
Tom Hardy
Lesermeinung
Schon längst kein Kinderstar mehr: Lukas Haas.
Lukas Haas
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.