Verstehen Sie Spaß?
21.12.2024 • 20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Versteckte Kamera
Lesermeinung
v.l.n.r. Manuel Rubey, Simon Schwarz, Karolina Köppen, Kerstin Ott, Barbara Schöneberger, Sophia Flörsch, Hannes Jaenicke, Katrin Bauerfeind, Detlef Steves.
Vergrößern
Ho ho ho! Santa Barbara hat in der Weihnachtsausgabe der großen SWR Samstagabendshow jede Menge neue Spaßfilme mit der versteckten Kamera fürs Publikum parat.
Vergrößern
Lockvogel oder Ausgetrickste? Sängerin Kerstin Ott nimmt Platz auf der Couch bei Barbara Schöneberger in der großen Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spass?"
Vergrößern
Es ist wieder soweit für die Frage aller Fragen, die keine so charmant stellt wie Barbara Schöneberger: „Verstehen Sie Spaß?“ Die Entertainerin präsentiert prominente Lockvögel, lustige Streiche und Ausgetrickste mit Humor.
Vergrößern
Originaltitel
Verstehen Sie Spaß?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Versteckte Kamera

Vor den Sparmaßnahmen ...

Von Rupert Sommer

Barbara Schöneberger führt durch die letzte Versteckte-Kamera-Show des Jahres. So richtig viel zu lachen gab es dieses Jahr nicht immer – auch weil auf die Sendereihe ein Schatten fällt.

"Verstehen Sie Spaß?"-Gastgeberin Barbara Schöneberger hat sich für die recht resolute "Santa Barbara"-Rolle entschieden, um Publikum und ihre Gäste durch die Weihnachtsausgabe und damit durch das Jahresfinale der Show zu führen. Dafür waren ihre Teams wieder einmal besonders fleißig, um Überraschungspäckchen mit neuen Scherzbeiträgen zu packen.

Diesmal nimmt Simon Schwarz, der "Rudi" aus der ARD-"Eberhoferkrimi"-Reihe, auf dem Sofa Platz. Ebenso mit dabei sind Schauspielkollege Manuel Rubey sowie Detlef Steves, Reiner Calmund, Kerstin Ott, Sophia Flörsch und Christoph Sonntag.

Nur noch drei statt fünf Shows im ARD-Hauptprogramm

Hinter den Kulissen des TV-Klassikers ging es im zurückliegenden Jahr ebenso turbulent zu. Dem Vernehmen nach wird auch aus Kostengründen die Anzahl der pro Jahr ausgestrahlten Folgen ab 2025 von bislang fünf auf nurmehr drei Ausgaben gekürzt.

"'Verstehen Sie Spaß?' ist eines der erfolgreichsten Digitalprodukte, die wir haben", hatte der SWR-Intendant Kai Gniffke in einem Interview gesagt, dabei aber die "bittere Pille" der Streichung linearer Sendungen "süß" verpackt. "Es ist nach der 'Tagesschau' der erfolgreichste ARD-Digitalkanal auf YouTube mit 1,49 Millionen Followern", sagte er.

Künftig soll der Erfolg demnach anders fortgesetzt werden – mit mehr Versteckte-Kamera-Filmen nicht im regulären Fernsehen, sondern im Internet. Es sollen Publikumsschichten erreicht werden, "die nicht vor dem Fernseher sitzen".

Verstehen Sie Spaß? – Sa. 21.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.