Wer wird Millionär? - Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph
05.12.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer wird Millionär? - Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Feuchte Hände auf dem heißen Stuhl

Von Rupert Sommer

Günther Jauch blickt auf 22 Jahre mit den Promi-Specials seiner Quizshow-Reihe zurück und stellt sich immer wieder die Frage: Warum geraten ausgerechnet Fernseh-erfahrene Profis bei ihm so oft aus der Ruhe?

Eigentlich sollte man meinen, ein Auftritt in einer populären Unterhaltungssendung wäre für Profis wie Anke Engelke oder Barbara Schöneberger ein Klacks. Doch wie die augenzwinkernde neue RTL-Dokumentation "Wer wird Millionär? – Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph" zeigt, geraten ausgerechnet die vermeintlichen Rampenlicht-Routiniers oft komplett ins Schwitzen, wenn ihnen Günther Jauch die Fragen stellt. Der Moderator kann die Leute allerdings auch besonders fies verunsichern. Ein Rückblick auf legendäre Fernsehmomente!

Zwei Mal Richard David Precht – als Promi und als No Name

Tatsächlich war es im einstigen WM-Jahr 2006 einmal ganz heilsam, als Hape Kerkeling in seiner genialen Horst-Schlämmer-Rolle Quizmaster Günther Jauch erstmalig selbst aus der Komfortzone katapultierte. Durch einen Trick schnappt sich Schlämmer den Spielleiter-Sessel und traktierte Jauch mit Fragen, die ihn schwitzen ließen. Allerdings: Zum Schluss des damaligen "Promi-Specials" schnitt das Duo Jauch/Schlämmer mit einem Gewinn von 500.000 Euro (für den guten Zweck) recht erfolgreich ab.

Treueste Besucherin in den beliebten "Wer wird Millionär?"-Promi-Sendungen war bislang Anke Engelke mit acht Teilnahmen – vor Barbara Schöneberger, die bereits viermal mitgemacht hat. Besonders kurios ist der Fall beim TV-Philosophen Richard David Precht. Er nahm – offiziell als "Promi" – an der Special-Ausgabe im Jahr 2017 teil. Allerdings war das bereits sein zweiter Anlauf. 2003 nahm Precht, damals noch nicht so bekannt, als regulärer "WWM"-Kandidat an der Show teil, kam aber nicht richtig zum Zug. Er schaffte es nicht über die Auswahlrunde hinaus.

Wer wird Millionär? – Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph – Mo. 05.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.