Wer wird Millionär? - Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph
05.12.2022 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wer wird Millionär? - Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales

Feuchte Hände auf dem heißen Stuhl

Von Rupert Sommer

Günther Jauch blickt auf 22 Jahre mit den Promi-Specials seiner Quizshow-Reihe zurück und stellt sich immer wieder die Frage: Warum geraten ausgerechnet Fernseh-erfahrene Profis bei ihm so oft aus der Ruhe?

Eigentlich sollte man meinen, ein Auftritt in einer populären Unterhaltungssendung wäre für Profis wie Anke Engelke oder Barbara Schöneberger ein Klacks. Doch wie die augenzwinkernde neue RTL-Dokumentation "Wer wird Millionär? – Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph" zeigt, geraten ausgerechnet die vermeintlichen Rampenlicht-Routiniers oft komplett ins Schwitzen, wenn ihnen Günther Jauch die Fragen stellt. Der Moderator kann die Leute allerdings auch besonders fies verunsichern. Ein Rückblick auf legendäre Fernsehmomente!

Zwei Mal Richard David Precht – als Promi und als No Name

Tatsächlich war es im einstigen WM-Jahr 2006 einmal ganz heilsam, als Hape Kerkeling in seiner genialen Horst-Schlämmer-Rolle Quizmaster Günther Jauch erstmalig selbst aus der Komfortzone katapultierte. Durch einen Trick schnappt sich Schlämmer den Spielleiter-Sessel und traktierte Jauch mit Fragen, die ihn schwitzen ließen. Allerdings: Zum Schluss des damaligen "Promi-Specials" schnitt das Duo Jauch/Schlämmer mit einem Gewinn von 500.000 Euro (für den guten Zweck) recht erfolgreich ab.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Treueste Besucherin in den beliebten "Wer wird Millionär?"-Promi-Sendungen war bislang Anke Engelke mit acht Teilnahmen – vor Barbara Schöneberger, die bereits viermal mitgemacht hat. Besonders kurios ist der Fall beim TV-Philosophen Richard David Precht. Er nahm – offiziell als "Promi" – an der Special-Ausgabe im Jahr 2017 teil. Allerdings war das bereits sein zweiter Anlauf. 2003 nahm Precht, damals noch nicht so bekannt, als regulärer "WWM"-Kandidat an der Show teil, kam aber nicht richtig zum Zug. Er schaffte es nicht über die Auswahlrunde hinaus.

Wer wird Millionär? – Das Phänomen: Promis zwischen Tränen und Triumph – Mo. 05.12. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.