Werner - Eiskalt!
06.08.2024 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 23. Juni 2011
DVD-Start
Do., 01. Dezember 2011
Spielfilm, Animationsfilm

Mit Bölkstoff knallt das

Von Jan Treber

Acht Jahre dauerte es, bis Rötger Feldmann alias Brösel 2010 den fünften "Werner"-Film zeichnete – fast schon Nostalgie. Kabel Eins wiederholt den kultigen Film nun zur besten Sendezeit.

"Werner"-Zeichner Rötger Feldmann alias Brösel besitzt seine eigene Sprache, die in den 80er- und frühen 90er-Jahren zahlreiche Fans begeisterte. Inzwischen ist die norddeutsche Comic-Reihe ein wenig aus der Mode gekommen. Viele Fans hat der Filmkult natürlich immer noch: vornehmlich Menschen, die die Dinge lieber nicht zu ernst nehmen. Der zumindest in Teilen unterhaltsame Zeichentrick-Klamauk "Werner – Eiskalt" (2010), den Kabel Eins nun wiederholt zeigt, bedient selbstironisch und mit viel Charme genau diese Zielgruppe. Da werden dann nebenbei auch Mangas, Pokémon und sogar die gutmütige Biene Maja durch den Kakao gezogen. Für das Drehbuch zeichneten Rötger Feldmann, Thomas Platt und Herman Weigel verantwortlich.

Humorige Nostalgie

Aber es gibt auch eine richtige Handlung. Roter Faden ist die lebenslange Rivalität zweier Freunde: Werner und Holgi. In der Mischung aus Realfilm und Zeichentrick schwankt der Grad der Unterhaltung und mag über weite Strecken nicht mehr dem modernen Humorverständnis entsprechen. Wer sich gerne an die alten Zeiten erinnert, wird mit den Freunden von einst und etwas Bölkstoff allerdings allemal einen spaßigen Fernseh-Abend durchleben.

Werner – Eiskalt – Di. 06.08. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Werner - Eiskalt"

Darsteller

Keine Lust zu lernen: Katharina Schüttler mit Jochen Nickel.
Jochen Nickel

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.