ZDF spezial Dauerregen und Dammbrüche - Gefahr durch Hochwasser
01.06.2024 • 19:20 - 19:35 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ZDF spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Zeitgeschehen

Showdown in London: Dortmund gegen die Königlichen

Von Eric Leimann

Im ZDF wird das Champions-League-Finale von einem langen Fußballabend begleitet. Nach der Partie Borussia Dortmund gegen Real Madrid (21 Uhr) aus London folgt der Blick voraus zur Fußball-Europameisterschaft: eine Langzeitbeobachtung dreier Nationalspieler durch Tommi Schmitt.

Live-Fußball bekam man zuletzt aus der Königsklasse nicht zu Gesicht – als "Kassenpatient" des gegen Rundfunkgebühren frei zugänglichen Fernsehens. "Die Besten", so wie es in der Champions League Hymne heißt, kicken derzeit nur bei Amazon und DAZN. Das ZDF zeigt kurze Zusammenfassungen der deutschen Partien am späten Abend.

Rechtlich als verpflichtend frei empfangbar geregelt ist die Ausnahme des Finales im Londoner Wembleystadion (Anpfiff: 21 Uhr), das am Samstagabend vom ZDF begleitet wird. Das bewährte Team aus Moderator Jochen Breyer mit den Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer beginnt den Abend um 19.25 Uhr mit dem "sportstudio UEFA Champions League Magazin". Man dürfte sich in Mainz begeistert die Hände reiben über die Paarung, die man den Deutschen da in die Wohnzimmer liefern darf. Auch DAZN wird zufrieden sein. Der Pay-TV-Sender, der auch im kommenden Jahr Live-Rechte an der Champions League hält, überträgt das Finale ebenso live.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Immerhin ein deutsches Team hat es aus zwei Halbfinalspielen mit deutscher Beteiligung ins Endspiel geschafft: Borussia Dortmund setzte sich mit einem klugen Matchplan, einer Extra-Portion Herz sowie einer Stange Alu-Glück gegen das Star-Ensemble von Paris St. Germain durch. Weniger Glück hatte dagegen der FC Bayern München, der sich nach einem starken Auftritt in München (2:2) im Rückspiel den eiskalt Königlichen von Real Madrid durch zwei späte Treffer geschlagen geben musste. Statt der Wiederholung des deutschen Endspiels von Wembley – schon 2013 standen sich Bayern und Dortmund in London im Finale gegenüber – gibt es nun das Duell des spanischen Mehrfach-Siegers gegen die Außenseiter mit Herz aus dem Ruhrpott. Auch eine schöne Geschichte im Wembleystadion, die von Oliver Schmidt kommentiert wird.

Langzeitbeobachtung von ter Stegen, Gosens und Füllkrug

Nach Abpfiff der Partie in Wembley, den Interviews und der Übertragung der Siegerehrung folgt um 23.30 Uhr (Verschiebungen wegen Verlängerung und Elfmeterschießen sind möglich) das Format "Heimvorteil – mit Tommi Schmitt". Dahinter verbirgt sich eine Langzeit-Beobachtung der Nationalspieler Marc-André ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug durch den Podcast-Star, Moderator und Fußballromantiker Tommi Schmitt ("Gemischtes Hack").

Der 35-Jährige beobachtet und befragt die drei meinungsstarken Kicker rund um ihr Training, im Stadion und bei ihnen zu Hause. Auch andere Spieler der Nationalmannschaft und Bundestrainer Julian Nagelsmann kommen zu Wort. Im Mittelpunkt der Reportage steht die am 14. Juni beginnende Fußball-EM in Deutschland: Was bedeutet es den Spielern wirklich, für ihr Land zu spielen? Erzeugt eine Nominierung – oder eine Absage – fürs oder vom Nationalteam andere Gefühle, als wenn man gut bezahlt für "seinen" Verein spielt? Und wie nehmen die drei Spieler ihre derzeit sehr unterschiedliche Rollen im Team oder abseits des Teams wahr?

sportstudio UEFA Champions League – Sa. 01.06. – ZDF: 19.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.