Zimmer mit Stall - Schwein gehabt
26.11.2021 • 20:30 - 22:00 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zimmer mit Stall - Schwein gehabt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Fernsehfilm, Komödie

Rückkehr einer verlorenen Tochter

Von Hans Czerny

Im zweiten der eng aufeinanderfolgenden "Zimmer mit Stall"-Filme sind sie auf dem Fuchsbichlerhof endlich einmal frei von sonstigen Pacht- und Vermietungssorgen. Dafür kündigen sich mit Barthls Tochter und einem Hamburger Ehepaar höchst überraschende Besucher an.

Als Barthl (Friedrich von Thun) nach 23 Jahren eine Postkarte von seiner einst entschwundenen Tochter bekommt, wird er fast noch einmal so wütend wie damals, als die Tochter im Zorn entschwand. Die bereits vor elf Tagen aufgegebene Postkarte wurde im Postladen verschlampt, ein Treffen nach all der Zeit ist damit zunächst unmöglich. Zugleich kündigt sich auf dem Fuchsbichlerhof ein älteres Ehepaar an, dessen Gebaren Sophie (Aglaia Szyszkowitz) stutzig macht. Ihre Befürchtungen bestätigen sich, als sie im Fremdenzimmer einen Abschiedsbrief findet – sollten die beiden am Ende gar lebensmüde sein?

"Schwein gehabt", der siebte Film aus der ARD-Reihe "Zimmer mit Stall" (Regie: Michaela Kezele), befreit sich von den üblichen Handlungsquerelen um den zum Berghotel umgewandelten Bauernhof. Seit 2018 läuft die Filmreihe nun im Ersten.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Casting zu Shakespeares "Romeo und Julia"

Während sich Barthl nach Sophies Zureden auf die Suche nach seiner Tochter macht und sie denn auch bei einem nahe gelegenen Naturschutzprojekt findet, versucht Sophie den Hamburger Gästen, das in Zweifel gezogene Leben schmackhaft zu machen. Der Altersmelancholie setzt sie eine gehörige Ladung Lebensfreude entgegen. Den Rest übernimmt Constanze, ein von Sophies Tochter herbeigeschlepptes braunes Ferkel. Über so ein Schwein und das Glück lässt sich ja von allen Beteiligten viel philosophieren, zudem findet im Wirtshaus gerade ein Laien-Casting zu Shakespeares "Romeo und Julia" statt.

Das Drehbuch der sonst etwas gebastelt wirkenden Heimatreihe (Philipp Weinges) ist diesmal aus einem Guss und ohne aufgesetzte Sentimentalitäten. Der Barthl sieht endlich die Tochter wieder, die nach seiner väterlichen Besserwisserei damals entflohen war. In Bagdad wolle sie ein "Schutzschild gegen die amerikanischen Bomben" sein, hatte sie damals verkündet, war dann aber, wie sich herausstellt, in Indien in einer Sekte gelandet.

Brigitte Hobmeier scheint die Rolle der emanzipierten verlorenen Tochter auf den Leib geschrieben zu sein. Aber auch die anderen aus dem hochkarätigen Ensemble hatten offensichtlich bei den Dreharbeiten sehr viel Spaß, Christine Ostermayer und Hark Bohm erinnern augenzwinkernd noch einmal an ihre Theater- und Filmvergangenheit. Die Filmsonne lacht ausdauernd durch Türen und Fenster in die Stuben (Kamera: Peter von Haller) und trägt so auf ihre Weise zur Kinoqualität dieses "Freitagsfilms im Ersten" bei.

Zimmer mit Stall – Schwein gehabt – Fr. 26.11. – ARD: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Weitere Darsteller
Friedrich von Thun Hark Bohm

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.