Bleaching Das so genannte Bleaching verfärbter Zähne ist im Prinzip dasselbe, wie das Aufhellen von Haaren mittels Wasserstoffperoxid. Aber welche Risiken hat das Weißen? Essen für die Psyche Schlechte Stimmung oder Depressionen, kann eine andere Ernährung in diesem Fall Besserung bringen? Viele Studien sprechen dafür, dass über den Darm und Entzündungsprozesse im Körper tatsächlich eine Linderung zu erreichen ist. Was dahintersteckt und worauf es beim Essen für die Psyche ankommt. Wie viel duschen ist gesund? Tägliches duschen gehört für viele Menschen zum Alltag. Doch ist das auch gesund für die Haut? Grillen Daniel Bockholt und Susanne Grön grillen heute mal anders - nämlich mit einer Pfanne auf dem Grill. Zubereitet werden Garnelen und scharf mariniertes Hähnchenfleisch. Dazu gibt es Bulgursalat und eine sommerliche Erdbeerbowle. Mathematik des Wanderns Woher kommen eigentlich die Zeitangaben auf den Wanderschildern und für wen stimmen diese Angaben?
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.