Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Lofoten Eine Berglandschaft mitten im Meer: Das sind die Lofoten. Die Inselgruppe vor der Küste Norwegens liegt weit oberhalb des Polarkreises und besticht durch unberührte Natur, aber auch durch sagenhaften Fischreichtum. Trüffel-Tang Zwei Expertinnen in Norwegen ernten auf der Inselgruppe der Lofoten verschiedene Algensorten. Eine unscheinbare Alge hat das Zeug zur Delikatesse: Trüffel-Tang. Konstanz Kunst, Kultur, Genuss und Wasser sind prägend für die größte Stadt am Bodensee. Sie gilt als pulsierendes Zentrum der Vierländerregion und lädt ein zum Wandern, Radfahren und Shoppen in der historischen Altstadt. Nachhaltig reisen Ratschläge für nachhaltiges Reisen gegen den Übertourismus (Overtourism) Fränkische Schweiz Die Natur genießen auf endlosen Wanderwegen, hoch hinaus auf Kletterfelsen, paddeln auf der Wisent, Burgen und Mühlen entdecken. Ein Familienparadies und eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands. Christine Berner lebt in der Fränkischen Schweiz und zeigt ihre persönlichen Lieblingsorte. Schlafen im Baum Daniel Wirges aus Bendorf ist Forstwirt und Baumpfleger. Er liebt die Natur und das Übernachten in Bäumen und bietet Schlafen in Bäumen als außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit an.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.