Schlager-Panne

"Schlager-Spaß": Andy Borgs skurrile Telefon-Panne

11.07.2025, 11.14 Uhr
Bei "Schlager-Spaß mit Andy Borg" sorgte ein altertümliches Telefon für Aufregung. Der Moderator wandte sich mit einer ungewöhnlichen Bitte an den SWR, um die Modernisierung eines Wählscheiben-Telefons zu erwirken.
Schlager-Spaß mit Andy Borg
Ein Telefon brachte Andy Borg in der letzten "Schlager-Spaß"-Ausgabe an seine Grenzen.  Fotoquelle: SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

Stets gut gelaunt führt Andy Borg seit 2018 regelmäßig durch seine SWR-Sendung "Schlager-Spaß". Doch eine Sache stört den Sänger am Set: das Telefon!

In der Ausgabe vom 5. Juli äußerte Borg deshalb nun eine Bitte an den Sender: "Einen Satz an den SWR: Vielleicht können wir bei irgendeinem Internetdienst anrufen, weil die bringen das am nächsten Tag: ein Telefon, wo man drücken kann." In der Sendung wird nach wie vor ein Wählscheiben-Telefon genutzt. Borgs Assistentin Alma-Maria Hönow hatte damit einige Mühe, als der Moderator einen Fan in Österreich erreichen wollte.

"Wenn sich jetzt die Polizei meldet ..."

Dem gebürtigen Wiener dauerte das eindeutig zu lange. "Sie sehen schon, die nachfolgenden Sendungen, wenn man in Österreich anruft, verschieben sich um zwei Osterfeste", witzelte er. Selbst als er schließlich den Hörer in der Hand hielt, blieb Borg skeptisch: "Wenn sich jetzt die Polizei meldet, hast du dich verwählt." Doch am Ende meldete sich die gewünschte Zuschauerin – und das voller Begeisterung: "Da bin ich sprachlos!"

Im Januar hatte Andy Borg gegenüber "Schlagerpuls" noch erklärt, dass er gegen eine Modernisierung seines Formats sei. "Da kämpfe ich schon drum und mache klar, dass das Vertraute ganz wichtig ist", so Borg. Die Sendung werde nicht von "jungen Leuten" geschaut, "die alles downloaden und beim Joggen das Handy im Ohr haben". Borg wolle für seine ältere Zielgruppe "natürlich da sein" – und das sei "schwer genug".


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren