TV-Koch im ZDF

Sebastian Lege überrascht mit diesen 5 kuriosen privaten Fakten

12.11.2025, 12.05 Uhr
Sebastian Lege begeistert mit seinem ZDF-Format „besseresser“: Der Food-Experte setzt sich einerseits für nachhaltige Ernährung ein – und outet sich gleichzeitig als Fan von Junk-Food.
Im ZDF testet Sebastian Lege regelmäßig die Lebensmittelprodukte unserer Supermärkte. Wir haben ein paar interessante Fakten über den Food-Experten zusammengetragen.
Im ZDF testet Sebastian Lege regelmäßig die Lebensmittelprodukte unserer Supermärkte. Wir haben ein paar interessante Fakten über den Food-Experten zusammengetragen.   Fotoquelle: picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski

Sebastian Lege (45) hat sich als TV-Koch und Food-Experte einen festen Platz im deutschen Fernsehen erarbeitet. In seinen Sendungen deckt der 45-Jährige schonungslos auf, was wirklich in unseren Lebensmitteln steckt – und nimmt die Tricks der Industrie genau unter die Lupe. Besonders mit seinem ZDF-Format „besseresser“ wurde er einem breiten Publikum bekannt.

Doch es gibt einige überraschende Details über den Lebensmitteltechniker: Beruflich stellt er stark verarbeitete Produkte nach, privat macht er um sie jedoch einen großen Bogen. Und dann wäre da noch seine ungewöhnliche Angewohnheit – eine Uhr unter der Uhr zu tragen. Hier kommen die kuriosesten Fakten über Sebastian Lege.

Allesesser oder doch wählerischer Feinschmecker?

Als Kind konnte Lege die Erbsensuppe seiner Mutter nicht ausstehen – heute schwärmt er von ihren Kochkünsten. Der gebürtige Bremer bezeichnet sich inzwischen selbst als „Allesesser“. „Ich bin immer auf der Suche nach einem neuen Geschmack“, verrät der 45-Jährige im ZDF-„besseresser-Talk“. Zimperlich ist der TV-Koch dabei ganz sicher nicht. 

Sebastian Lege: Warum er eine Uhr unter der Uhr trägt

Auf seinem linken Handgelenk trägt Lege ein besonderes Tattoo: eine Uhr, deren Zeiger auf fünf vor zwölf stehen. Entstanden ist das Motiv auf einer Tattoo-Convention, bei der auch Star-Tätowierer Daniel Krause anwesend war. Das symbolträchtige Bild erinnert an den sprichwörtlichen letzten Moment – passend zu Leges Appell, bewusster mit Lebensmitteln umzugehen. Kurios: Über der tätowierten Uhr trägt er oft eine echte Armbanduhr.



Ohne dieses Lebensmittel geht bei Sebastian Lege nichts

Im Hause Lege sind Eiswürfel ein Muss – für kühle Drinks dürfen sie dort niemals fehlen.

Sebastian Lege und Junk-Food – heimliche Liebe trotz Prinzipien?

Wer glaubt, Lege ziehe mit einem perfekt durchdachten Einkaufsplan durch den Supermarkt, irrt gewaltig. Privat shoppt der Food-Experte völlig spontan – „ohne Plan“, wie er selbst sagt. In seinen Einkaufswagen kommt, „worauf ich gerade Bock habe“. Zwar versucht der 45-Jährige, stark verarbeitete Produkte zu meiden, doch ganz ohne Sünde geht es nicht: Er bezeichnet sich selbst als echten Liebhaber von Junk-Food.

Das macht Sebastian Lege, wenn die Kameras aus sind

Im ZDF-Talk verriet Leges Freundin Joey, dass ihr Partner beim Einkaufen ganz genau hinsieht – manchmal sogar zu genau. So habe er ihr schon Fertigprodukte aus dem Wagen genommen, weil solche verarbeiteten Lebensmittel bei ihm zu Hause nichts zu suchen hätten. Stattdessen setzt der Food-Experte auf regionale Bio-Produkte und frische Zutaten.

Doch wie passt das zu seiner Arbeit als Lebensmitteltechniker, bei der er Produkte für genau jene Industrie entwickelt, die er privat meidet? Lege hat darauf eine klare Antwort: „Ich bin ein Teil des kapitalistischen Systems“, sagt er offen. Er bediene lediglich den Markt – allerdings mit Bedacht. „Die Produkte, die ich heute entwickle, haben alle einen ethischen, nachhaltigen Aspekt“, betont der 45-Jährige.

Das könnte dich auch interessieren