EM 2020/21 im TV

Sandro Wagner auch beim Spiel gegen Ungarn Co-Kommentator

23.06.2021, 12.13 Uhr
Sandro Wagner (Experte, Co-Kommentator u.a. beim Finale Italien - England)
BILDERGALERIE
Sandro Wagner (Experte, Co-Kommentator u.a. beim Finale Italien - England)  Fotoquelle: ZDF/Franziska Müllers

Schafft Deutschland den Einzug ins Achtelfinale? Im letzten EM-Gruppenspiel gegen Ungarn würde schon ein Punkt reichen. Das ZDF überträgt live.

Kommentator des Spiels in München (21.00 Uhr) ist Oliver Schmidt. Wie schon beim deutschen Auftaktspiel gegen Weltmeister Frankreich ist erneut der frühere Nationalspieler Sandro Wagner als Co-Kommentator im Einsatz. Die Reaktionen im Netz fielen unterschiedlich aus. Die 0:1-Niederlage hatte er an der Seite von Béla Réthy kommentiert. Das zweite Gruppenspiel der Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw lief im Ersten.

Das ZDF setzt bei dieser EM vermehrt auf Kommentatoren-Duos. Neben Sandro Wagner sind auch Ariane Hingst und Hanno Balitsch regelmäßig als Co-Kommentatoren im Einsatz.

Vor dem Deutschland-Spiel zeigt das ZDF die Partie zwischen der Slowakei und Spanien (18.00 Uhr). ZDF-Moderator Jochen Breyer und ZDF-Experte Christoph Kramer begrüßen die Zuschauerinnen und Zuschauer um 17.05 Uhr aus der "sportstudio live"-Arena auf dem Mainzer Lerchenberg zum letzten EM-Gruppenspieltag. Als Gesprächsgast kommt der ehemalige spanische Nationalspieler Gaizka Mendieta hinzu. Der dreimalige Europameister Spanien braucht im Gruppenfinale gegen die Slowakei in Sevilla einen Sieg, um sicher das Achtelfinale zu erreichen. Béla Réthy ist Live-Reporter der Partie.

Ab 20.00 Uhr steht dann das dritte Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei dieser EM im Fokus. An der Seite von Jochen Breyer geben die ZDF-Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker ihre Einschätzungen, wie das Team von Bundestrainer Joachim Löw gegen Ungarn erfolgreich sein kann. Für Analysen steht zudem Taktik-Experte Peter Hyballa im Studio bereit. Und Katrin Müller-Hohenstein meldet sich aus München mit den letzten Neuigkeiten rund um die deutsche Nationalmannschaft.

Die jeweiligen Parallelspiele (Schweden - Polen um 18.00 Uhr und Portugal - Frankreich um 21.00 Uhr) sind nur bei MagentaTV zu sehen. Der Streaming-Anbieter der Telekom hat alle 51 EM-Spiele im Programm. Das ZDF zeigt jeweils eine Zusammenfassung.


Quelle: areh

Das könnte Sie auch interessieren