Zurück aufs Land: Warum diese Ärztin die Ausnahme ist
Zehn Kilometer ist die Landarztpraxis in Weddingstedt in Dithmarschen (Schleswig-Holstein) von der nächsten Kreisstadt entfernt. Diane Lorenz-Pferdmenges (40) hat sich gegen den Trend der meisten Kollegen, die sich mehr Freizeit und wohl auch mehr Geld wünschen, entschieden. Sie hat die vor 35 Jahren gegründete Landarztpraxis ihres Vaters zusammen mit ihrem Mann übernommen.
"Frau Doktor vom Dorf"
Filmemacherin Jela Henning begleitet die Frau Doktor bei der Arbeit, während sie Menschen zwischen zwei und 98 Jahren betreut. Hausbesuche macht die Mutter zweier Kinder gern, sie liebt den Kontakt mit den Menschen, viele kennt sie seit Jahrzehnten. Allerdings dürfte die Landarztpraxis Weddingstedt (noch) eine Ausnahme sein. Es steht eine Vergrößerung bevor, ein Gesundheitszentrum am selben Ort ist bereits geplant.
Die "Frau Doktor vom Dorf" liebt ihren Beruf, und man glaubt es ihr aufs Wort, wenn man sie ganz aus der Nähe im stets freundlich-kompetenten Umgang mit ihren Patienten und Patientinnen erlebt. Die sehenswerte Reportage über eine Ärztin, die nach ihrer Ausbildung zurück aufs Land ging, fragt auch danach, wie sich Job und Familie für die Landärztin vereinbaren lassen. Warum hat sie sich für einen Job entschieden, den andere nicht mehr ausüben wollen?
Echtes Leben: Als Landärztin zurück ins Dorf – Mi. 08.01. – ARD: 23.35 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH