Rekord-Tänze

“Let’s Dance”: Das waren die höchsten Punktzahlen in der Geschichte der Show

27.03.2025, 14.31 Uhr
So viele Punkte wie Anna Ermakova hatte noch niemand bei "Let's Dance".
So viele Punkte wie Anna Ermakova hatte noch niemand bei "Let's Dance".  Fotoquelle:  RTL / Stefan Gregorowius

Aktuell läuft die 18. Staffel von „Let’s Dance“. 10 Paare dürfen noch um den Titel „Dancing Star“ kämpfen. In der Vergangenheit gab es unzählige Rekord-Tänze und atemberaubende Momente. Wir haben die höchsten Punktzahlen zusammengefasst.

Die magischen 30 Punkte

Bei jedem Tanz kann das Tanzduo bestehend aus Promi und Profi maximal 30 Punkte erreichen. Die setzen sich aus maximal 10 Punkten je Juror zusammen. Bewertet werden Choreografie, Ausführung und Gesamteindruck. Hinzukommen zusätzliche Eindrücke wie Emotionalität und Entwicklung der Promis. Vor allem bei Kultjuror Joachim Llambi ist es bekanntlich schwierig, die vollen 10 Punkte abzusahnen.

Dennoch werden vor allem zum Ende der Staffeln immer wieder die 30 Punkte ertanzt. Außerdem wurden immer wieder Rekorde gebrochen, wer in einer Staffel am öftesten die Höchstpunktzahl erreicht. Doch wer liegt vorne?

Platz 5: Sieben mal volle Punktzahl

Auf dem vermeintlich schwachen, fünften Platz im Ranking liegen vor allem die Herren. Sieben Mal die 30 Punkte haben folgende Tanzpaare erreicht: Luca Hänni in Staffel 13 mit seiner Partnerin Christina Hänni (damals noch Luft). Sie konnten vor allem mit ihrer Harmonie immer wieder punkten. Immerhin ist daraus später die große Liebe geworden. Ein wahres Traum-Tanzpaar. Hinzukommt Rúrik Gíslason, der 2021 sogar gewonnen hat. Er tanzte mit Renata Lusin. Für ihn haben auch die Zuschauer zahlreich angerufen, in seiner Staffel gab es nämlich noch jemand anderen, der punktemäßig sehr gut dabei war. 2023 hat auch auf Ex-Turner Philipp Boy mit Patricija Ionel ganze 7 Mal die 30 Punkte ertanzt. Auch für ihn hat es trotzdem nicht für den Sieg gereicht.


Luca Hänni und Christina Luft tanzen ihren Final-Freestyle. (Bildquelle: picture alliance / Stefan Gregorowius | Stefan Gregorowius)

Platz 4: Acht mal abgeräumt

Der undankbare vierte Platz geht an zwei Damen, die auch aus anderen Gründen gut in Erinnerung geblieben sind. Schauspielerin Valentina Pahde ertanzte mit Valentin Lusin nicht nur acht Mal die Höchstpunktzahl, sondern erreichte diese auch zum ersten Mal in der „Let’s Dance“-Geschichte beim Wiener Walzer. Leider verpasste sie den Sieg damals knapp gegen Rúrik Gíslason. Acht Mal 30 Punkte gab es auch für Zirkusartistin Lili Paul-Roncalli. Sie holte sich 2020 gemeinsam mit Massimo Sinató den Titel. Sie ist vor allem wegen ihrer außergewöhnlichen Körperkontrolle und Akrobatik immer noch in vielen Köpfen geblieben.

Platz 3: Neun mal die 30 Punkte

Den Bronzerang teilen sich die Paare Vanessa Mai mit Christian Polanc und Janin Ullmann mit Zsolt Cseske. Auch sie konnten sich trotz ihrer konstant starken Leistung den Titel nicht schnappen.

Platz 2: Lange unangefochten – Zehn Mal volle Punktzahl

Der magische Rekord mit insgesamt 10 Malen halten ebenfalls zwei Promis. Dazu gehört Sängerin Ella Endlich, die 2019 ebenfalls mit Valentin Lusin tanzte. Am Ende reichte es nur für Platz 2; Pascal Hens konnte noch mehr Zuschauer für sich begeistern. Auch der „Dancing Star“ der letzten Staffel schaffte es, 10 Mal die Höchstpunktzahl abzusahnen. Gabriel Kelly tanzte mit Malika Dzumaev zum Sieg. Diese 10 Mal schienen lange beinahe unmöglich zu übertreffen, doch eine hat es allen nochmal so richtig gezeigt.


(Bildquelle: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt)

Platz 1: Absolute Elite – Elf Mal beeindruckt

Anna Ermakova, Model und Tochter von Boris Becker, war Siegerin der 16. Staffel. Sie räumte buchstäblich alles ab und konnte sich ganze elf Mal die 30 Punkte ergattern. Sie tanzte, wie kann es anders sein, mit Valentin Lusin. Auch die Juroren konnten ihre Begeisterung nicht verstecken. Sie wurde von Llambi als „Königin der Staffel“ bezeichnet. Jorge González und Motsi Mabuse waren sich einig: „Die zehn Punkte reichen nicht mehr aus“. Es bleibt spannend, ob da nochmal jemand drankommt.

Welche Tänze waren noch „perfekt“?

Auch wenn sich manche Prominente nicht im Ranking einordnen können, gibt es doch auch einige Tänze, die die 30 Punkte mehr als verdient haben und zurecht in Erinnerung geblieben sind. Dazu gehört auf jeden Fall der leidenschaftliche Contemporary von Sarah Engels (damals noch Lombardi) aus 2016. Ihr Tanzpartner Robert Beitsch spreizte ihre Beine auf einem Tisch und sorgte für ein legendäres Bild. Auch der Freestyle-Tanz von René Cassellys wurde im Finale mit 30 Punkten belohnt. Dort konnte er mit seinen Akrobatik-Einlagen allen anderen deutlich die Show stehlen.

Wie schlagen sich die Stars der aktuellen Staffel?

In der jetzigen Staffel konnten die 30 Punkte noch nicht geknackt werden. Fabian Hambüchen hatte in der letzten Show jedoch bereits 28 Punkte und kann damit schonmal nach der Höchstpunktzahl greifen. Auch Christine Neubauer mit 27 und Marc Eggers mit 26 fehlen nicht mehr viel.

Wenn du die Sendung auf RTL+ streamen willst, kannst du hier die 30-tägige Probeversion ausprobieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.

Das könnte dich auch interessieren