ProSieben und Sat.1 werden eins – für neuen Sender

Seit der Jahrtausendwende fusionieren die TV-Sender ProSieben und Sat.1 schon in der ProSiebenSat.1 Media SE, der auch weitere TV-Sender und anderen Medienunternehmen angehören. Künftig gibt es einen TV-Sender, der beide Sender auch namentlich vereint. Bei ProSiebenSat.1 UHD wird das UHD-Programm beider Sender gebündelt.
Man muss kein Medien-Experte sein, um zu wissen, dass Sender wie ProSieben, Sat.1, kabel eins und sixx derselbem Mediengruppe angehören. Allerdings gab es zumindest namentlich bisher immer strickte Trennungen. Sat.1 hat Spartensender wie Sat.1 Gold, ähnlich sieht es bei ProSieben mit ProSieben MAXX aus.
Bundesliga: Borussia Mönchengladbach gegen Bayern München auch in UHD
Um sich für die Zukunft mit immer mehr UHD-Inhalten bereitzumachen, gründet ProSiebenSat.1 aber zum 13. August den gemeinsamen Sender ProSiebenSat.1 UHD. Das Startdatum hat einen Hintergrund – am 13. August beginnt die neue Bundesliga-Saison mit dem Eröffnungsspiel Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München.
Seit dieser Saison obliegen ja Sat.1 die Free-TV-Rechte für einige Live-Spiele wie dem Bundesliga-Saisonstart oder wie bereits im Juli dem Auftaktspiel der 2. Bundesliga. Dafür rüstet sich der Sender, denn das Spiel Gladbach gegen Bayern wird auch in UHD zu sehen sein.
Wie kann man ProSiebenSat.1 UHD empfangen?
Um den UHD-Sender zu empfangen, muss man allerdings ein Abo für HD+ haben. Ist das der Fall, kann auch der neue Sender ProSiebenSat.1 UHD ohne weitere Kosten empfangen werden. Neben Bundesliga-Spielen sollen auch weitere Formate in UHD zu sehen sein. "Das Angebot werden wir schrittweise ausbauen, sodass immer mehr Menschen die Highlights unserer Sender in UHD-Auflösung sehen können", erklärt Nicole Agudo Berbel, Geschäftsführerin der Seven.One Entertainment Group.
Quelle: dth