Wenn Legenden kränkeln: Von Freddie Mercury bis Frida Kahlo



Wenn berühmte Persönlichkeiten schwer erkranken oder ihnen ein sonstiges Unheil widerfährt, nehmen fast sämtliche Zeitgenossen ausführlichst daran teil. Manche der Promis verheimlichen ihre Krankheit ein Leben lang. Andere machen sie öffentlich, um Gerüchten aus dem Weg zu gehen oder um das Bewusstsein der Öffentlichkeit dafür zu schärfen und damit anderen zu helfen. Die "Terra X History"-Ausgabe des ZDF stellt berühmte Persönlichkeiten und ihre Gebrechen vor – von Freddie Mercury bis Kaiserin Soraya und John F. Kennedy, von Kaiser Wilhelm II., der zeitlebens zu verbergen versuchte, dass er mit einem verkürzten linken Arm zur Welt gekommen und daher mit einem Komplex beladen war. Auch die mexikanische Malerin Frida Kahlo, die früh an Kinderlähmung und später an den Folgen eines schweren Unfalls litt, wird kurz porträtiert.
Bei der Auswahl ihrer Berühmtheiten waren die "Terra X"-Autoren nicht zimperlich: Die vor aller Welt decouvrierte und wegen ihrer Kinderlosigkeit vom Thron verstoßene persische Kaiserin Soraya findet sich hier ebenso wie Freddie Mercury, der erst einen Tag vor seinem Tod am 24. November 1991 seine Aids-Erkrankung öffentlich werden ließ. Beim Live Aid-Konzert im Londoner Wembley-Stadion im Juli 1985 hatte er bereits einen sensationellen Auftritt. Seine HIV-Infizierung hatte er jahrelang geheim gehalten. Der nicht nur in Berlin gefeierte US-Präsident John F. Kennedy wiederum trug jahrelang ein Stützkorsett, weil er an spinaler Muskelatrophie (ererbte Muskelschwäche) litt. Doch die Welt merkte ihm bis zu seinem Tod in Dallas im November 1963 das nicht an.
Terra X History: Berühmte Kranke – So. 07.09. – ZDF: 23.45 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH