Viel Tradition

"Winter am Großglockner": BR-Doku über den König der Berge

22.02.2022, 08.49 Uhr

Abseits des alpinen Rummels der Ski- und Liftstationen wird auf der Tiroler Seite des Großglockner in alten Dörfern noch die Tradition gepflegt. Eine BR-Doku liefert schöne Bilder.

BR
Winter am Großglockner
Reportage • 22.02.2022 • 22:45 Uhr

Mit 3.798 Meter ist der Großglockner der höchste Berg Österreichs, er wird daher von den Einheimischen gerne "der König der Berge" genannt. Der Film "Winter am Großglockner" von Monika Birk beweist, dass rund um den Bergriesen, im Nationalpark Hohe Tauern, die Welt noch in Ordnung ist. Auf der osttiroler Seite ist der touristische Trubel nicht gar so groß, Heimat und Tradition werden geschätzt und gepflegt.

"Osttrirol ist anders – reduziert auf das Wesentliche", heißt es denn auch im Kommentar des Films, der den Zweck des Appetitanregens nicht verbirgt. Von einer Million Touristen, die alljährlich auf der Hochalpenstraße zum Großglockner kommen, zieht es ja die meisten auf die Kärntner Seite, wo man vor allem den Alpin-Skilauf pflegt.

Doch auch auf der Tiroler Seite gibt es sportlich allerlei zu tun – vom Eisklettern für die Mutigen bis zur halsbrecherischen Schlittenfahrt nach Schnaps und Kaiserschmarrn aus der Gemeinschaftspfanne bis hin zu Schießübungen im neuen Skistadion für die Biathlonfreaks.

Winter am Großglockner – Di. 22.02. – BR: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren