Bill Pullmann im Porträt - Filme, Karriere und Leben des Schauspielers.
Fotoquelle: picture alliance/United Archives | United Archives/IFTN

Bill Pullmann

Lesermeinung
Geboren
17.12.1953 in Hornell, New York, USA
Alter
70 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Der US-amerikanische Schauspieler Bill Pullman wurde am 17. Dezember 1953 in Hornell (New York) geboren. Dort wuchs er gemeinsam mit sechs Geschwistern als Sohn eines Arztes und einer Krankenschwester auf. 1971 schloss er die örtliche Highschool ab und begann, an der State University of New York (SUNY) in Delhi und Oneonta Theaterwissenschaften zu studieren. Nach dem Abschluss des Bachelorstudiums erlangte er an der University of Massachusetts Amherst den Master of Fine Arts. Anschließend war er als Dozent an der SUNY Delhi sowie als außerordentlicher Professor an der Montana State University in Bozeman tätig.

Als Pullman bereits über 30 war, begann seine aktive Schauspielkarriere. Seine Studenten hatten ihn überredet, selbst an Filmprojekten mitzuwirken. Nach einigen Theaterauftritten ergatterte er 1986 seine erste Filmrolle in der schwarzen Komödie „Ruthless People“ mit Danny DeVito und Bette Midler. Größere Bekanntheit verschaffte ihm die Hauptrolle des Lone Starr in der Star-Wars-Parodie „Spaceballs“ (1987). Im Folgejahr brillierte Pullman in der Wes-Craven-Produktion „Die Schlange im Regenbogen“ als Wissenschaftler Dennis Alan.

Weitere Meilensteine seines Werdegangs stellten die Romantikkomödie „Während Du schliefst“ (1995), das Science-Fiction-Drama „Independence Day“ (1996) und der David-Lynch-Film „Lost Highway“ (1997) dar. Am Fernsehfilm „Das Land der Gesetzlosen“ (2000) wirkte Pullman nicht nur als Schauspieler, sondern erstmals auch als Regisseur mit. In der Sitcom „1600 Penn“ (2012–2013) verkörperte er den fiktiven amerikanischen Präsidenten Dale Gilchrist. Von 2017 bis 2021 war er als Harry Ambrose in „The Sinner“ zu sehen. Für diese Darstellung wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2018 bei den Saturn Awards. 1987 heiratete Pullman die Tänzerin Tamara Hurwitz, mit der er drei Kinder hat.

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN