Der Streit zwischen dem Ehepaar Brenner (Patricia
Lueger und Hendrik Duryn) eskaliert
Fotoquelle: MDR

Patricia Lueger

Lesermeinung
Geboren
10.07.1974 in München, Deutschland
Alter
49 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Bei dem Vater hätte Patricia Lueger ohne großes Grübeln Schauspielerin werden müssen: Lueger senior war Regieassistent, Kleinrollendarsteller, Beleuchter und stellte in den 70ern regelmäßig die schmucke Wohnung in der Leopoldstraße in Schwabing für Dreharbeiten zur Verfügung. Klein-Patricia musste den Mund halten und durfte zugucken, wie für Uschi Glas, Walter Sedlmayer oder Sascha Hehn in ihrem Wohnzimmer die Klappen fielen.

Nichts da. Patricia wollte Grafik-Design studieren. Dass sie aber dann tatsächlich Schauspielerin wurde, hat sie in erster Linie ihrem ersten Freund zu verdanken. Der sorgte dafür, dass sich die damals pummelige und dick-bebrillte Streberin aus München zu einer recht hübschen Frau wandelte. "Ich habe immer gedacht, dass ich fürs Schauspielern zu unattraktiv sei. In der Schule wurde mir unmissverständlich klargemacht, dass ich nicht gut aussehe." Bis sie für eben jenen Freund abspeckte.

Heute ist Patricia Lueger eines der markantesten Gesichter einer neuen, jungen Schauspieler-Generation. In "Der große Bagarozy" sah man sie 1998 neben Til Schweiger im Kino, aber vor allen Dingen machte sie in Serien auf sich aufmerksam: "First Love - die große Liebe" (1997, mit Minh-Khai Phan-Thi) "Stadtklinik" (1998), "Alphateam", "Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen" (2000), "Herzschlag - Das Ärzteteam Nord" (2000).

Keine Angst, in dem eher verpönten Genre ihr Image zu ruinieren? "Nein, was ist schlimm daran?" fragt Lueger zurück, "meine vielen Arzt-Serien sind nichts Ungewöhnliches. Jeder macht das doch. Ich drehe ja auch noch anderes." Zum Beispiel Dieter Wedels Korruptions-Epos "Die Affäre Semmeling" (2001) neben Heinz Hoenig. Oder Sherry Hormanns Melodram "Liebe und Verhängnis" (1997, mit Jeanette Hain) und Peter Fratzschers TV-Film "Eine Hand schmiert die andere" (2000), in dem sie einem Steuerbetrug in der bayerischen Provinz auf der Spur ist.

Beim letzten Klassentreffen mussten nun auch ihre ehemaligen Peiniger den Hut ziehen. "In der Schule haben sie dich fertig gemacht, jetzt klopfen sie dir auf die Schultern." Weitere Filme und Serien mit Patricia Lueger: "Der Weihnachtsmörder" (1995), "Virus X - Der Atem des Todes", "Hure" (Kurzfilm), "Der König von St. Pauli" (1997), "Eine Hand schmiert die andere" (2000), "Der Bulle von Tölz - Schlusspfiff", "666 - Trau keinem, mit dem du schläfst" (beide 2001), "Die Dickköpfe", "In der Mitte eines Lebens" (beide 2002), "Zwei Männer und ein Baby", "Polizeiruf 110 - Ein Bild von einem Mörder", "SOKO Kitzbühel" (Serie), "Die Sitte" (Serie, alle 2004), "Wilde Engel", "SOKO Wismar" (beides Serien, beide 2005), "Inga Lindström - Die Frau am Leuchtturm" (2006), "Unser Charly" (Serie, 2008).

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN