22 Kugeln - Die Rache des Profis
05.12.2025 • 22:25 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der ehemalige Unterweltkönig Charly Mattei (Jean Reno) sinnt auf Rache. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Charly Mattei (Jean Reno) bekommt im Krankenhaus Besuch von seinem einstigen Kompagnon Partner Tony Zacchia (Kad Merad).
Vergrößern
Der schwer verletzte Charly Mattei (Jean Reno) macht der Polizistin Marie Goldman (Marina Foïs) klar, dass er ihr nicht helfen wird.
Vergrößern
Sein Anwalt Martin (Jean-Pierre Darroussin, li.) ist einer der wenigen Männer, denen Charly (Jean Reno) noch traut.
Vergrößern
Originaltitel
L'Immortel
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
18+
Kinostart
Do., 02. Dezember 2010
DVD-Start
Do., 19. Mai 2011
Spielfilm, Thriller

22 Kugeln - Die Rache des Profis

In der Unterwelt von Marseille ist Charly Matteï eine lebende Legende: Lange Jahre gehörte er zu den führenden Köpfen des organisierten Verbrechens - nur Drogenhandel war für ihn tabu. Aber seine Zeiten als Gangster sind ohnehin vorbei. Seine Revieranteile hat sein Jugendfreund und Partner Tony Zacchia übernommen. Seither führt er mit seiner Familie ein friedliches Leben in der südfranzösischen Provinz. Bis er von maskierten Killern attackiert wird. 22 Kugeln treffen seinen Körper - doch wie durch ein Wunder überlebt Charly den blutigen Anschlag. Die Polizistin Marie Goldman wird mit dem Fall betraut. Sie hat noch eine alte Rechnung mit dem Ex-Mafioso offen, glaubt sie doch, dass er einst ihren Ehemann tötete. Aber Charly denkt gar nicht daran, ihr Hinweise auf die Attentäter zu geben. Nach einem weiteren, missglückten Mordanschlag flüchtet er in ein sicheres Versteck und beschließt, die Killer auf eigene Faust zur Strecke zu bringen. Bei seinem Rachefeldzug findet Charly bald heraus, dass die größte Gefahr für ihn und seine Familie von jenen Menschen ausgeht, denen er am meisten vertraute. Die Geschichte von "22 Kugeln - Die Rache des Profis" wurde von dem realen Fall des Mafiabosses Jacques Imbert inspiriert, der 1977 in Marseille von ebenso vielen Kugeln eines Killerkommandos getroffen wurde - und überlebte. Produzent Luc Besson ("Leon - Der Profi") und Regisseur Richard Berry machen daraus einen düsteren Thriller, der nicht nur durch mitreißende Actionszenen überzeugt, sondern auch durch glaubwürdige Charaktere. Den brutalen Gegenspieler von Jean Reno verkörpert eindringlich Kad Merad, hierzulande vor allem durch Komödien wie "Fasten auf Italienisch" und "Willkommen bei den Sch'tis" bekannt.

Der Trailer zu "22 Bullets"

Darsteller

Publikumsliebling mit markanten Gesichtszügen: Jean Reno
Jean Reno
Was für eine Überraschung - mit "Willkommen bei den Sch'tis" wurde Kad Merad auch über Frankreichs Grenzen bekannt.
Kad Merad
Multitalent aus Frankreich: Richard Berry
Richard Berry
Weitere Darsteller
Marina Foïs Jean-Pierre Darroussin JoeyStarr  Claude Gensac Joséphine Berry Max Baissette de Malglaive Venantino Venantini Catherine Samie Moussa Maaskri Fani Kolarova Lucie Phan Jessica Forde Zohra Benali Benaïssa Ahaouari Mélèze Bouzid Luc Palun Daniel Lundh Guillaume Gouix Martial Bezot Gabriella Wright Carlo Brandt Dominique Thomas Samir Djama Denis Braccini Christian Mazucchini Jean-Jérôme Esposito Jean-Claude Bouillon Yan Brian Jean-Pierre Sanchez Sonia Zonenberg Philippe Magnan Cédric Appietto Jean-Luc Borras Xavier Lemaître Arthur Mazet Anthony Sonigo Grégory Gatignol Ysae  Jean-Christophe Clément Louis-Adrien Debey David Koubi Pascal Germain Clélie Mathias Damien Givelet Rachid M'Barki Laurent Fernandez Gilbert Bourguignon Rabah Khalfa Pasquale Anselmo Tiziana Avarista Boris Baum Laurent Casanova Massimo Corvo Karlos Granada Franco Mannella Niko El Santo Zavero Yannick Lopez

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.