7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
26.09.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Fantasykomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
"7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug", Schneewittchen ruft die sieben Zwerge zu Hilfe. Haushofmeister Spliss hat ihren Sohn und Thronfolger, ein paar goldener Locken wegen, an Rumpelstilzchen verkauft. Binnen zwei Tagen muss Schneewitchen nun dessen Namen
Vergrößern
Nach dem er Hänsel und Gretel das Leben gerettet hat, trifft Bubi (Otto Waalkes) auf den Waldgeist (Axel Neumann, r.) und erfährt dabei auch dessen Namen: Rumpelstilzchen.
Vergrößern
Die böse Ex-Königin (Nina Hagen) ist vom Hof verbannt und fristet nun im Knusperhäuschen ihr Hexendasein - aushalten kann sie ihre Deklassierung nur mit ihrer täglichen Dosis "Vergiss-mein-schnell"-Tropfen.
Vergrößern
Schneewittchen (Cosma Shiva Hagen) will Bubi (Otto Waalkes) losschicken, damit die Zwerge den Namen des Unbekannten  herausfinden. In ihrer Hektik hört sie Bubi gar nicht zu - er kennt den Namen doch bereits! Doch stattdessen muss er loshetzen, weil es do
Vergrößern
Originaltitel
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Kinostart
Do., 26. Oktober 2006
Spielfilm, Fantasykomödie

7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug

Die eitle Königin wurde gestürzt und sinnt im Knusperhaus auf Rache. Während Schneewittchen mit ihrem Sohn im Schloss lebt, den ihr der untreue Hofnarr hinterlassen hat. Allerdings ist der kleine Prinz in höchster Gefahr: An seinem ersten Geburtstag wird das Rumpelstilzchen ihn sich holen, sollte Schneewittchen nicht den Namen des bösartigen Wesens erraten! In ihrer Not wendet sich Schneewittchen an ihre alten Freunde - die 7 Zwerge. Aber auch die haben sich in der Zwischenzeit getrennt! Nur Bubi ist zurück geblieben. Und so muss ausgerechnet er die schwierige Aufgabe übernehmen, die 7 Zwerge wieder zu vereinen und den Namen des bösen Männchens herauszufinden...

Der Trailer zu "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug"

Darsteller

Otto Waalkes ist eine deutsche Comedy-Legende.
Otto Waalkes
Boris Aljinovic als Ermittler in dem Tatort "Oben
und unten"
Boris Aljinovic
Markus Majowski mit Dana Golombek in "Höllische 
Nachbarn"
Markus Majowski
Nina Hagen im schrillen Outfit.
Nina Hagen
Heinz Hoenig 2021 bei einer Musical-Premiere.
Heinz Hoenig
Christian Tramitz als Jerry Cotton.
Christian Tramitz
Helge Schneider
Schwer im Kommen: Karoline Schuch.
Karoline Schuch
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Schauspieler und Comedian Axel Stein.
Axel Stein
Oliver Pocher im Porträt: sein Leben, sein Werdegang und Privates.
Oliver Pocher
Olli Dittrich erhält die Auszeichnung "Blauer Panther - TV & Streaming Award".
Olli Dittrich
Weitere Darsteller
Cosma Shiva Hagen Gustav Peter Wöhler Mirco Nontschew Martin Schneider Norbert Heisterkamp Rüdiger Hoffmann Atze Schröder Axel Neumann Dirk Bielefeldt Mario Barth Hans Werner Olm

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.