Alpha 0.7 - Der Feind in dir
26.07.2025 • 00:15 - 02:20 Uhr
Fernsehfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Das Gehirn lesen und beeinflussen: Harald Rösler (Oliver Stritzel, li.) und Peter Spreemann (Thomas Huber) planen im Dienste des BKA, Verbrecher schon vor ihren Taten auszusortieren. Eines ihrer Testobjekte ist Alpha 0.7.
Vergrößern
EinsPlus ALPHA 0.7: DER FEIND IN DIR, am Mittwoch (23.10.13) um 22:15 Uhr.
Schaltzentrale Gehirn - Alpha 0.7: "Der Feind in dir" ist ein transmediales Medienprojekt: Radio, Fernsehen, Internet.
Vergrößern
Originaltitel
Alpha 0.7 - Der Feind in dir
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Kinostart
So., 14. November 2010
Fernsehfilm, Sci-Fi-Film

Alpha 0.7 - Der Feind in dir

Im Mittelpunkt des Gesamtprojekts steht die Geschichte von Johanna Berger, die ohne ihr Wissen in den Fokus eines neurowissenschaftlichen Experiments gerät. Bei dem verzweifelten Versuch, ihre geistige Gesundheit und die Herrschaft über ihr Leben zurückzuerlangen, findet Johanna Unterstützung bei Mila Antonovic und ihren Mitstreiter:innen vom Netzwerk Apollon. Die Aktivist:innen von Apollon treten für bürgerliche Freiheitsrechte ein und kämpfen gegen die zunehmende Überwachung der Bürger:innen. Ihre Gegenspieler:innen sind die Forscher:innen des neurowissenschaftlichen Pre-Crime-Centers des BKA, die neue Methoden der Überwachung entwickeln und dabei den freien Willen des Menschen infrage stellen. Anhand von Johannas Geschichte entfaltet sich der Konflikt der Einzelnen und der Gesellschaft zwischen Sicherheitsbedürfnis und dem Recht auf Freiheit und Selbstbestimmung.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.