Angry Spirits - Wenn die Geister erwachen
26.11.2025 • 00:00 - 01:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Ainur fühlt sich verfolgt. Sie hat das Gefühl, dass böse Geister von ihr Besitz ergreifen.
Vergrößern
Eine Traumsequenz aus Iris Pakullas hybridem Dokumentarfilm, der Realität und Traum kunstvoll miteinander verbindet.
Vergrößern
Der traditionelle Glaube in der Mongolei besagt, dass Naturwesen auch in Bäumen und Flüssen beheimatet sind.
Vergrößern
Ainur spürt eine starke Verbindung zur Natur.
Vergrößern
Originaltitel
Angry Spirits
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Angry Spirits - Wenn die Geister erwachen

Ainur, eine junge Mongolin und Erotiktänzerin in Ulaanbaatar, wird von Albträumen heimgesucht. Sie hat das Gefühl, dass böse Geister von ihr Besitz ergreifen. Während ihre Kinder bei ihren Eltern auf dem Land im Norden der Mongolei leben, fühlt sich Ainur krank, einsam und entwurzelt. Sie folgt dem Rat der Schamanen und macht sich auf die Reise zurück in das Land ihrer Familie, zu ihren Wurzeln und Vorfahren, zurück in die Wüste Gobi. Hier sucht sie Heilung und Verbindung mit den Geistern der Natur und den Ahnen ihres Stammes. Auf ihrer Reise durch die Mongolei wird sie mit der Zerstörung der atemberaubenden mongolischen Landschaft konfrontiert. Die größte Kupfer- und Goldmine der Welt macht die Region für Menschen und Tiere unbewohnbar. Ist es dieses, von Menschen geschaffene Chaos, das die Geister in Aufruhr versetzt? Regisseurin und Cambride-Anthropologin Iris Pakulla hat viele Jahre lang in der Mongolei gelebt und geforscht. Sie hat die Protagonistin Ainur jahrelang eng begleitet und ein tiefes Vertrauensverhältnis aufgebaut. Dies ermöglicht den Zuschauer*innen tiefe und exklusive Einblicke in das Leben der jungen Mongolin und in die einzigartige, oft unbekannte Welt der mongolischen Kultur, in der Naturgeister, Opferrituale und Schamanen zum Alltag gehören. Die beeindruckenden Landschaften der Wüste Gobi werden kontrastiert durch postsowjetische Szenarien in Ulaanbaatar und ungeschönte Einblicke in Ainurs Nachtclub-Welt. In ihrem hybriden Dokumentarfilm findet Iris Pakulla eine poetische, eine einzigartige Filmsprache, in der sie kunstvoll inszenierte und symbolhafte Traumsequenzen mit den alltäglichen Lebenssituationen Ainurs und ihrer Suche nach Heilung verwebt. Es ist eine Geschichte, die nicht nur Ainurs Reise in die Seele der Mongolei erzählt, sondern auch die zerbrechliche Verbindung zwischen Mensch und Natur in den Fokus rückt.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.