Bad Moms 2
06.12.2025 • 02:05 - 03:25 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Originaltitel
A Bad Moms Christmas
Produktionsland
USA, CHN
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 09. November 2017
Spielfilm, Komödie

Bad Moms 2

Unverschämt witziger, turbulenter Weihnachtsspaß. Die "Bad Moms" Mila Kunis, Kristen Bell und Kathryn Hahn wollen das gesegnete Fest stressfrei verbringen. Mit den Comedy-Profis Christine Baranski, Cheryl Hines und Susan Sarandon als Großmütter wird Weihnachten aber zum unvergesslichen Alptraum. Da zündet eine Pointe nach der anderen! "Bad Moms" Amy, Carla und Kiki wollen dem Vorbereitungsstress vor Weihnachten entkommen. Statt hektisch Geschenke besorgen, Haus dekorieren und Festmahl vorbereiten, soll das Fest diesmal im kleinsten Kreis gefeiert werden. Allerdings haben sie nicht mit ihren eigenen, überdrehten Müttern gerechnet: Sandy zieht gleich ins Nachbarhaus ihrer Tochter, um Kiki nahe zu sein. Isis schneit unerwartet bei Carla herein, weil sie wieder mal pleite ist. Und Amys Mom Ruth will mit all ihren Freundinnen und Freunden eine riesige Weihnachts-Party steigen lassen!

Der Trailer zu "Bad Moms 2"

Darsteller

Mila Kunis wurde am 14. August 1983 in der heutigen Ukraine geboren.
Mila Kunis
Sehr engagiert: Susan Sarandon.
Susan Sarandon
Gefeierte Theater- und Filmschauspielerin: Christine Baranski
Christine Baranski
Peter Gallagher mit grauem Haar trägt ein blaues Hemd und lächelt in die Kamera.
Peter Gallagher
Blond und schön, aber nicht dumm: Christina Applegate
Christina Applegate
Weitere Darsteller
Kristen Bell Kathryn Hahn Cheryl Hines Jay Hernandez Justin Hartley Oona Laurence Emjay Anthony Lyle Brocato Wanda Sykes Cade Mansfield Cooksey Ariana Greenblatt Jacks Dean Madison Muffley Kenny G Phil Pierce Tian Richards Terayle Hill Patrick Walker Matthew Warzel Darcell Scott Jamaine Washington Travarious Tucker Robert Ryals Joshua Veninga Francisco Perez Mary McCloud Keith Hudson Jill Kargman Kurt Yue David Dunston Matt Allmen Karen B. Greer Tyson Love John Merical Nikki Tomlinson Chase Wainscott Camden Haydon Sharon Jones

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.