Dänemarks Königskinder
27.08.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
Mehr Pflicht, mehr Präsenz, mehr Verantwortung heißt es nun auch für den erstgeborenen Sohn des frischgebackenen Königspaars: Christian, der neue Kronprinz.
Vergrößern
Viel ist über Kronprinz Christian und seine Geschwister Isabella, Vincent und Josephine nicht bekannt. Mit dem Thronwechsel rücken sie mehr ins Rampenlicht.
Vergrößern
Der Beginn einer neuen Ära in Europas ältester Monarchie: Am 14. Januar 2024 wird Frederik X. neuer König von Dänemark.
Vergrößern
Happy Birthday! Den 18. Geburtstag von Prinz Christian im vergangenen Oktober feierte die Familie mit einem großen Gala-Dinner auf Schloss Christiansborg.
Vergrößern
Originaltitel
Dänemarks Königskinder: Aufbruch und Vermächtnis
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Zeitgeschichte

Dänemarks Königskinder

Es ist der Beginn einer neuen Ära in Dänemarks Monarchie, als am 14. Januar 2024 Frederik X. König wird. In den Fokus rückt an diesem Tag auch er: Christian, der neue Kronprinz. Mehr Pflicht, mehr Präsenz, mehr Verantwortung heißt es ab jetzt für den gerade erst volljährig gewordenen Royal. Viel ist über Christian und seine Geschwister Isabella, Vincent und Josephine, die nun ebenfalls mehr ins Rampenlicht rücken, nicht bekannt. Die Dänen respektieren die Privatsphäre ihrer Königsfamilie und das Recht der Prinzen und Prinzessinnen auf Kindheit. Bislang wachsen die Königskinder ohne medialen Druck und mit viel Nestwärme auf, können sich im geschützten Raum frei entwickeln. Der Film erklärt, was der Thronwechsel für die jungen Repräsentanten der dänischen Krone nun bedeutet und welche Herausforderungen auf sie warten.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.