Das dunkle Nest
05.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Mario Gerblich (Johann von Bülow, m.) steht unter dringendem Verdacht, seine eigene Tochter getötet zu haben. Kommissar Peter Etzer (Andreas Schmidt, r.) nimmt den Schwiegersohn des Sägewerksbesitzers Pfänder (Peter Lerchbaumer, l.) fest.
Vergrößern
Im Beichtstuhl: Maria Gerblich (Petra Schmidt-Schaller) offenbart Jesuitenpriester Dr. Reinberg (Christian Berkel) ein schreckliches Geheimnis.
Vergrößern
Zwischen Dr. Gabriel Reinberg (Christian Berkel) und der 12-jährigen Lydia (Chiara Feldberger) hat sich ein besonderes Verhältnis entwickelt, was im Dorf allerdings zu Misstrauen und Eifersüchteleien führt.
Vergrößern
Jesuitenpriester Reinberg (Christian Berkel) weist die Kinder der kleinen Dorfgemeinde in die Abläufe des Ministrantendienstes ein.
Vergrößern
Die kleine Gemeinde trauert um ein totes Mädchen: Sägewerksbesitzer Pfänder (Peter Lerchbaumer, 2.v.l.) und seine Frau (Angelika Rossaro, l.) sowie die Eltern des Kindes Maria (Petra Schmidt-Schaller, 2.v.r.) und Mario Gerblich (Johann von Bülow, r.) sind von den Ereignissen der vergangenen Stunden zutiefst erschüttert.
Vergrößern
Kommissar Peter Etzer (Andreas Schmidt, l.) konfrontiert Pfarrer Reinberg (Christian Berkel, r.) mit den Ergebnissen des DNA-Tests aller männlichen Bewohner des kleinen Dorfes: Offenbar stimmen die Spuren mit der DNA des Pfarrers überein.
Vergrößern
Kommissarin Esther Fromm (Katharina Müller-Elmau) und ihr Assistent Peter Etzer (Andreas Schmidt) ermitteln im Fall eines ermordeten 12-jährigen Mädchens. Eine erste Spur führt sie zum Pfarrer der kleinen Gemeinde.
Vergrößern
Die Bewohner seines kleinen Dorfes haben sich gegen Jesuitenpriester Dr. Gabriel Reinberg (Christian Berkel) gewendet, da sie ihn verdächtigen, ein 12-jähriges Mädchen getötet zu haben. Der Pfarrer kann Kommissarin Esther Fromm (Katharina Müller-Elmau) allerdings von seiner Unschuld überzeugen.
Vergrößern
Eindeutig stimmen die Spuren unter den Fingernägeln des toten Mädchens mit der DNA des Pfarrers überein. Gabriel Reinberg (Christian Berkel) kann dies gegenüber Kommissarin Fromm (Katharina Müller-Elmau) allerdings plausibel erklären.
Vergrößern
Maria Gerblich (Petra Schmidt-Schaller) ist über die Ereignisse der vergangenen Stunden zutiefst schockiert. Jesuitenpriester Gabriel Reinberg (Christian Berkel) sucht tröstende Worte.
Vergrößern
Als im Dorf von Jesuitenpriester Dr. Gabriel Reinberg (Christian Berkel, l.) ein 12-jähriges Mädchen tot aufgefunden wird, wenden sich die Einwohner gegen ihn, da sie von seiner Schuld überzeugt sind. Kommissarin Esther Fromm (Katharina Müller-Elmau) und ihr Assistent Peter Etzer (Andreas Schmidt, r.) haben allerdings einen weiteren Verdächtigen im Visier.
Vergrößern
Jesuitenpriester Dr. Gabriel Reinberg (Christian Berkel)
Vergrößern
Basti (Felix Steitz) konfrontiert Lydia (Chiara Feldberger) mit seiner Beobachtung aus der Pfarrwohnung. Das Mädchen hat allerdings keine Zeit für ihren jungen Freund.
Vergrößern
Lydia (Chiara Feldberger, m.), Franzi (Hanna Merki, r.) und Isi (Pia Soppa, l.) sind Ministrantinnen. Jesuitenpriester Gabriel Reinberg (Christian Berkel) empfängt die kleine Gruppe der Kinder regelmäßig in seiner Pfarrwohnung.
Vergrößern
Jesuitenpriester Dr. Gabriel Reinberg (Christian Berkel) und seine Ministrantinnen Franzi (Hanna Merki, l.) und Lydia (Chiara Feldberger) halten die Messe.
Vergrößern
Originaltitel
Das dunkle Nest
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Mo., 28. November 2011
Spielfilm, Kriminalfilm

Das dunkle Nest

Jesuitenpriester Dr. Gabriel Reinberg hat in einem kleinen Dorf eine Stelle als Pfarrer angetreten. Doch den ehemaligen Gefängnisseelsorger belasten Geschehnisse aus der Vergangenheit. Aufgrund seines positiven Gutachtens ist ein Sexualstraftäter auf freien Fuß gekommen und hat ein Mädchen ermordet.

Als im Dorf die zwölfjährige Enkelin eines Sägewerksbesitzers Pfänder tot aufgefunden wird, wenden sich die Einwohner geschlossen gegen den Pfarrer. Ein ungeheuerlicher Verdacht steht im Raum, denn das Mädchen war Ministrantin und hatte eine besonders enge Beziehung zu Reinberg. Einzig die ermittelnde Kommissarin Esther Fromm, die Reinberg aus seiner Zeit als Gefängnisseelsorger kennt, glaubt nicht an die Schuld des Priesters – ganz im Gegensatz zu ihrem Kollegen Peter Etzer.

Als die Beweislage immer diffuser wird, soll ein DNA-Test aller männlichen Dorfbewohner die Wahrheit ans Licht holen. Das Ergebnis bringt den Pfarrer noch in viel schlimmere Erklärungsnot.

Darsteller

Weitere Darsteller
Katharina Müller-Elmau Petra Schmidt-Schaller Peter Lerchbaumer Marco Bretscher-Coschignano Angelika Rossaro

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.