Das weiße Kaninchen
22.09.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Drama
Lesermeinung
Sara (Lena Urzendowsky) hat im virtuellen Chatroom "Cat Café" ein Date mit einem Unbekannten. Dort bedient ausgerechnet ein Hund …...
Vergrößern
Simon Keller (Devid Striesow) ist nicht mit ganzem Herzen bei dem gemütlichen Abend mit Tochter Alina (Emilia Eidt) und seiner Frau Ellen (Anja Schiffel).
Vergrößern
Bei ihrem ersten realen Treffen nimmt Kevin (Louis Hofmann) Sara (Lena Urzendowsky) mit in einen geheimnisvollen Garten, in dem die beiden sich vorkommen können wie auf einer einsamen Insel.
Vergrößern
Sara (Lena Urzendowsky) braucht Trost, und Simon Keller (Devid Striesow) nimmt sie mit zu einem Pferdehof. Der Ort soll ein Geheimnis zwischen den beiden bleiben.
Vergrößern
Im Netz kursieren Bilder von Sara (Lena Urzendowsky), die ihr zutiefst unangenehm sind und die die ganze Schule zu kennen scheint.
Vergrößern
Saras (Lena Urzendowsky) Begegnung mit ihrer Chatbekanntschaft endete traumatisch.
Vergrößern
Als ihr Vater ihr seinen alten Laptop schenkt, entdeckt Sara (Lena Urzendowsky) befreit, wie einfach es ist, im Netz Kontakte zu knüpfen.
Vergrößern
Medienpädagogik gehört zu Simon Kellers (Devid Striesow) Stärken als Lehrer.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Produktion: FFP New Media, SWR, Online verfügbar von 22/09 bis 29/09
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2016
TV-Film, TV-Drama

Das weiße Kaninchen

Die 13-jährige Sara ist schüchtern und unsicher, wenn es um Jungs geht. Sie vergleicht sich mit ihrer frühreifen Freundin Leonie, der es gar nicht schwerzufallen scheint, jemanden kennenzulernen. Als ihr Vater ihr seinen alten Laptop schenkt, entdeckt Sara befreit, wie einfach es ist, im Netz Kontakte zu knüpfen.

Sie freundet sich mit Benny an, dessen Avatar das weiße Kaninchen aus "Alice im Wunderland" ist und bei dem sie das Gefühl hat, mit ihm über alles reden zu können. Dann verliebt sie sich in den hübschen 17-jährigen Kevin, der sie auch online anschreibt und gleich treffen will. Der Junge spielt mit den Träumen und Erwartungen von Sara und bringt das junge Mädchen geschickt dazu, ihm Nacktbilder zu schicken, um seine Zuneigung zu halten.

Nun zeigt der Junge sein wahres Gesicht und droht damit, die Bilder an Saras Familie und Freunde weiterzuleiten, sollte sie ihm keine erotischen Videos von sich schicken. In ihrer Verzweiflung vertraut sie sich dem verständnisvollen Benny an, der auch sofort Rat weiß: Der Vertrauenslehrer und Medienpädagoge Simon Keller habe Erfahrung mit solchen Fällen.

Sara ahnt nicht, dass sich hinter dem angeblichen Teenager Benny tatsächlich der Lehrer Keller verbirgt. Der schickt das Mädchen nicht etwa zu der ermittelnden Spezialeinheit der Polizei, sondern will die Sache selbst in die Hand nehmen.

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.