Der dritte Mann
06.04.2018 • 22:35 - 00:15 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Martins (Joseph Cotten, li.) erfährt von Calloway (Trevor Howard), dass sein Freund Harry Lime ein gefährlicher Gangster geworden ist.
Vergrößern
Martins (Joseph Cotten) ist über die Tatsache, dass Lime ein Verbrecher geworden ist, bestürzt. Zu seiner Überraschung taucht der totgesagte Lime aber plötzlich auf.
Vergrößern
Lime (Orson Welles) verbirgt sich in der Kanalisation Wiens vor der Verfolgung durch die Polizei.
Vergrößern
Lime (Orson Welles), der ein gefährlicher Verbrecher geworden ist, muß vor der Polizei fliehen, als der Schwindel mit seinem angeblichen Tod auffliegt.
Vergrößern
Hint
[Ton: Mono], [Bild: 4:3]
Originaltitel
The Third Man
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
1949
DVD-Start
Do., 26. Oktober 2006
Spielfilm, Thriller

Der dritte Mann

Im Jahr 1948 kommt der junge amerikanische Schriftsteller Holly Martins nach Wien, das unter Viermächtekontrolle steht. Er will in der geteilten Stadt seinen alten Freund Harry Lime suchen, von dem er seit Monaten nichts mehr gehört hat.

Bei seiner Ankunft erfährt er, dass Harry Opfer eines Unfalls geworden ist und noch am selben Tag beigesetzt wird. Auf dem Friedhof trifft Martin Harrys Freundin Anna und Major Calloway, den Chef der britischen Militärpolizei in Wien. Calloway versucht, Martins über Harry Lime auszuhorchen und deutet an, dieser sei in sehr unsaubere Geschäfte verwickelt gewesen.

Martins glaubt das nicht: Er entschließt sich, in Wien zu bleiben, um Harrys rätselhaften Tod aufzuklären und den Freund zu rehabilitieren.

Der Portier des Hauses, in dem Harry wohnte, schildert Martins den Unfallhergang. Harry sei nach dem Unglück von zwei Freunden und einem unbekannten dritten Mann an den Straßenrand getragen worden. Diesen dritten Mann möchte Martins unbedingt finden, da er sich von ihm entscheidende Auskünfte erhofft.

Der Trailer zu "Der dritte Mann"

Darsteller

Weitere Darsteller
Paul Hörbiger Ernst Deutsch Erich Ponto Siegfried Breuer Hedwig Bleibtreu Bernard Lee Wilfrid Hyde-White Alexis Chesnakov Thomas Gallagher Herbert Halbik Hannah Norbert Eric Pohlmann Annie Rosar Frederick Schrecker Hugo Schuster Karl Stepanek Theodore Gottlieb Jenny Werner Reed De Rouen Geoffrey Keen Robert Brown

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.