Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott
22.11.2025 • 16:55 - 18:50 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Der Schriftsteller Clifford Irving (Richard Gere) ist am, Boden zerstört, nachdem wieder einmal eines seiner Manuskripte abgelehnt wurde.
Vergrößern
Aus purer Verzweiflung erfindet der Schriftsteller Clifford Irving (Richard Gere) ein Buchprojekt: Die Autobiographie von Howard Hughes, von Irving in persönlicher Zusammenarbeit mit dem exzentrischen, von der Öffentlichkeit völlig abgeschirmten Milliardä
Vergrößern
In der Library of Congress versuchen Dick Suskind (Alfred Molina, l.) und Clifford Irving (Richard Gere, r.) sämtliche Informationen über den legendären Millionär zusammenzutragen ...
Vergrößern
Als Clifford Irving (Richard Gere, l.) seinen Schriftstellerkollegen Dick Suskind (Alfred Molina, r.) in seine Pläne einweiht, weiß der anfangs nicht, was er davon halten soll ...
Vergrößern
Originaltitel
The Hoax
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Sa., 14. Oktober 2006
Spielfilm, Komödie

Der große Bluff - Das Howard Hughes Komplott

Clifford Irving ist verzweifelt: Schon wieder wird eines seiner Manuskripte abgelehnt. Um endlich einen Erfolg zu landen, erfindet er eine abstruse Geschichte: Er gibt vor, an der exklusiven autorisierten Biografie des öffentlichkeitsscheuen Milliardärs Howard Hughes zu arbeiten. Ein Verlag bietet Irving eine riesige Summe für die Rechte an dem Manuskript, und Irving macht sich gemeinsam mit seinem Freund Dick Suskind an die Fälschung des Buchs ...

Der Trailer zu "Der große Bluff"

Darsteller

Schauspieler Richard Gere.
Richard Gere
Geht in seinen Rollen auf: Alfred Molina
Alfred Molina
Oscar-Preisträgerin Marcia Gay Harden.
Marcia Gay Harden
Gab ihr Filmdebüt schon 1990: Hope Davis.
Hope Davis
Julie Delpy Frau mit einer Brille und einem schwarzen Shirt.
Julie Delpy
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Eli Wallach
Weitere Darsteller
David Aaron Baker Mamie Gummer Zeljko Ivanek Myk Watford John Bedford Lloyd Peter McRobbie John Carter James Biberi Christopher Evan Welch Raul Julia Jr. Judi Barton Milton Buras Okwui Okpokwasili Bob Wiltfong William Fowle Carlton Wilborn Antonie Knoppers Steve Buck Eric Yellin John Rothman Susan Misner Jennifer Layne Park

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.