Der lange Blonde mit den roten Haaren
30.07.2018 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Pierre Durois (Pierre Richard) landet durch eine Verkettung unglücklicher Umstände in der Villa des Filmstars Jackie Logan.
Vergrößern
Nachdem Pierre Durois (Pierre Richard) eine wichtige Kulisse am Filmset zerstört hat, flüchtet er sich in Jackies Wohnwagen.
Vergrößern
Jackie Logan (Jane Birkin) und Pierre Durois (Pierre Richard) kommen sich näher.
Vergrößern
Originaltitel
La moutarde me monte au nez
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
1974
Kinostart
Mi., 09. Oktober 1974
DVD-Start
Do., 10. Dezember 2009
Spielfilm, Komödie

Der lange Blonde mit den roten Haaren

Pierre Durois lebt als gewöhnlicher Mathematiklehrer eines Mädchengymnasiums in Aix-en-Provence. Einzig die Affäre mit seiner Kollegin Danièle bringt seinem Alltag etwas Abwechslung. Ganz anders ist dagegen Pierre Durois' Vater, Hubert Durois. Dieser amtiert gerade erneut zum Bürgermeister und ist als solcher nur mäßig stolz auf das Leben seines Sohns. Nichts desto trotz soll ihm dieser seine Wahlkampfrede schreiben.

Durois fügt sich. Und auch dem Gefallen seines Freundes Patrick, dem Fotograf eines Boulevardblatts, kommt er nach. Er schreibt zum wiederholten Mal einen Artikel für ihn. Als Grundlage dafür bekommt Durois eine Mappe mit brisanten Nacktfotos der Schauspiel-Diva Jackie Logan überreicht.

Und wie es das Schicksal des tollpatschigen Lehrers will, folgt dann eine Katastrophe der nächsten: Die Schülerinnen vertauschen die Mappen auf Durois Schreibtisch, die Nacktfotos landen bei seinem Vater, die Rede in den Händen des politischen Konkurrenten, und plötzlich findet sich der Lehrer selbst im Fokus der Boulevardpresse wieder: Sie hält ihn für den neuen Mann an Jackie Logans Seite.

Doch während Durois versucht, alles richtig zu stellen, wartet schon das nächste Missgeschick auf ihn ...

Der Trailer zu "Der lange Blonde mit den roten Haaren"

Darsteller

Weitere Darsteller
Claude Piéplu Jean Martin Danielle Minazzoli Julien Guiomar Vittorio Caprioli Henri Guybet Jean-Marie Proslier Clément Harari Bruno Balp Jacques Paoli

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.