Der lange Blonde mit den roten Haaren
30.07.2018 • 20:15 - 22:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Pierre Durois (Pierre Richard) landet durch eine Verkettung unglücklicher Umstände in der Villa des Filmstars Jackie Logan.
Vergrößern
Nachdem Pierre Durois (Pierre Richard) eine wichtige Kulisse am Filmset zerstört hat, flüchtet er sich in Jackies Wohnwagen.
Vergrößern
Jackie Logan (Jane Birkin) und Pierre Durois (Pierre Richard) kommen sich näher.
Vergrößern
Originaltitel
La moutarde me monte au nez
Produktionsland
Frankreich
Produktionsdatum
1974
Kinostart
Mi., 09. Oktober 1974
DVD-Start
Do., 10. Dezember 2009
Spielfilm, Komödie

Der lange Blonde mit den roten Haaren

Pierre Durois lebt als gewöhnlicher Mathematiklehrer eines Mädchengymnasiums in Aix-en-Provence. Einzig die Affäre mit seiner Kollegin Danièle bringt seinem Alltag etwas Abwechslung. Ganz anders ist dagegen Pierre Durois' Vater, Hubert Durois. Dieser amtiert gerade erneut zum Bürgermeister und ist als solcher nur mäßig stolz auf das Leben seines Sohns. Nichts desto trotz soll ihm dieser seine Wahlkampfrede schreiben.

Durois fügt sich. Und auch dem Gefallen seines Freundes Patrick, dem Fotograf eines Boulevardblatts, kommt er nach. Er schreibt zum wiederholten Mal einen Artikel für ihn. Als Grundlage dafür bekommt Durois eine Mappe mit brisanten Nacktfotos der Schauspiel-Diva Jackie Logan überreicht.

Und wie es das Schicksal des tollpatschigen Lehrers will, folgt dann eine Katastrophe der nächsten: Die Schülerinnen vertauschen die Mappen auf Durois Schreibtisch, die Nacktfotos landen bei seinem Vater, die Rede in den Händen des politischen Konkurrenten, und plötzlich findet sich der Lehrer selbst im Fokus der Boulevardpresse wieder: Sie hält ihn für den neuen Mann an Jackie Logans Seite.

Doch während Durois versucht, alles richtig zu stellen, wartet schon das nächste Missgeschick auf ihn ...

Der Trailer zu "Der lange Blonde mit den roten Haaren"

Darsteller

Pierre Richard
Lesermeinung
Objekt der Begierde: Jane Birkin
Jane Birkin
Lesermeinung

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.