Der letzte schöne Tag
30.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Auf einmal stehen Maike (Matilda Merkel, re.) und Piet (Nick Julius Schuck, li.) ohne Mutter da. Für Lars (Wotan Wilke Möhring, Mi.) und die Kinder wird das Leben nie mehr so sein, wie es einmal war.; Zur ARTE-Sendung
Der letzte schöne Tag 
Auf einmal stehen Maike (Matilda Merkel, re.) und Piet (Nick Julius Schuck, li.) ohne Mutter da. Für Lars (Wotan Wilke Möhring, Mi.) und die Kinder wird das Leben nie mehr so sein, wie es einmal war.
© WDR/Willi Weber
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Nach der Beerdigung lassen Lars (Wotan Wilke Möhring, re.), Maike (Matilda Merkel, li.) und Piet (Nick Julius Schuck, Mi.) im Garten einen Ballon steigen – versehen mit guten Wünschen für Sybille.; Zur ARTE-Sendung
Der letzte schöne Tag 
Nach der Beerdigung lassen Lars (Wotan Wilke Möhring, re.), Maike (Matilda Merkel, li.) und Piet (Nick Julius Schuck, Mi.) im Garten einen Ballon steigen – versehen mit guten Wünschen für Sybille.
© WDR/Willi Weber
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Dort, wo sie ein paar Tage zuvor noch zusammen spazieren waren, findet Lars (Wotan Wilke Möhring) den Körper seiner leblosen Frau Sybille (Julia Koschitz).; Zur ARTE-Sendung
Der letzte schöne Tag 
Dort, wo sie ein paar Tage zuvor noch zusammen spazieren waren, findet Lars (Wotan Wilke Möhring) den Körper seiner leblosen Frau Sybille (Julia Koschitz).
© WDR/Willi Weber
Foto: WDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv
Vergrößern
Das erste gemeinsame Lachen nach Sybilles Tod: Lars (Wotan Wilke Möhring, li.) und die Kinder Maike (Matilda Merkel, Mi.) und Piet (Nick Julius Schuck, re.) besprechen den Anrufbeantworter neu.
Vergrößern
Originaltitel
Der letzte schöne Tag
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2011
Kinostart
Do., 27. Oktober 2011
DVD-Start
Do., 18. April 2013
Fernsehfilm, Drama

Der letzte schöne Tag

Ein goldener Herbsttag, der noch ganz gewöhnlich scheint. Doch es wird der letzte schöne Tag für die Familie Langhoff. Noch ahnt niemand, dass es das letzte Mal ist, dass sie Sybilles Stimme hören. Lars telefoniert kurz mit seiner Frau, Maike reagiert genervt auf den Anruf ihrer Mutter und Piet plaudert sorglos. Keiner bemerkt, dass Sybille längst Abschied nimmt. Wenig später ist sie tot. Eine zeitversetzte E-Mail an Lars kündigt ihren Suizid an. Er findet sie schließlich im Wald, wo sie sich eine tödliche Dosis gesetzt hat. Sybille, 40-jährige Anästhesistin, Mutter, Ehefrau, hat sich das Leben genommen. Während sie mit ihren Depressionen nicht mehr weiterleben konnte, muss ihre Familie weitermachen. Doch was bleibt ist Fassungslosigkeit und der Sturz in eine emotionale Ausnahmesituation. Lars versucht, den Alltag zu bewältigen: die Kinder zur Schule bringen, die Beerdigung organisieren, funktionieren. Wut und Schuldgefühle machen das Weiterleben jedoch unerträglich. Er quält sich mit der Frage: Hätte er die Zeichen erkennen müssen? Maike kämpft mit Selbstvorwürfen - warum war sie beim letzten Telefonat so abweisend? Und Piet wird die Wahrheit über die genaue Todesursache seiner Mutter erst mal verschwiegen, bis er sie auf schmerzhafte Weise erfährt. Währenddessen steht Lars' Schwester Ruth der Familie zur Seite. Organisiert, tröstet, hält ihren Bruder aufrecht. Als sie bei der Beerdigung ein Gedicht vorträgt, bricht Lars endgültig zusammen. Als Familie müssen sie nun lernen, mit dem schweren Verlust zu leben - sich aussprechen, Missverständnisse aufklären, ihren Weg neu finden. Sicher ist nur eins: Nichts wird mehr sein wie zuvor.

Der Trailer zu "Der letzte schöne Tag"

Darsteller

Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Matilda Merkel Nick Julius Schuck Heide Simon Natascha Paulick Martin Armknecht Gisela Keiner Rainer Luxem Martin Horn Jörg Reimers Lotte Becker

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.